18830702 01 Hail St. Antoenien GR
Quick Facts
Type of Event | Hail Layer |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | St. Antönien (GR) |
Time / Duration | 16.15 local time +/- 15 min |
Date | 02.07.1883 |
Magnitude / Dimension | layer of hail > 5cm |
Damage | hail avalanches |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Nachmittags von 16.00 bis 16.30 Uhr entlud sich ein Gewitter mit ausgedehntem Hagelschlag über einen Theil des Kantons Graubünden.
Von Klosters Platz ausgehend, zog sich das eine Gebiet des Hagelschlages das Prättigau abwärts über die beidseitigen Alpen, südlich vom Bad Fideris durch bis in die Nähe von Jenatz.
Ein anderer, schmälerer uud kürzerer Arm zog sich vom Mädrishorn nach Aschurina, wo auf dem Bergkamm zwischen dem Gafiathal und Ascherina die gefallenen Eismassen noch am folgenden Tag sichtbar waren.
Schaden verursachten namentlich verheerende Wuhrgänge aus vier Tobeln bei Serneus.
Charakteristische Gewitterzüge am 2. Juli 1883
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1883
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 04.02.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|