18840614 02 Hail Hofstetten SO
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the Medium-sized Hail was Hofstetten (SO), Witterswyl (SO), Therwyl (BL), Aesch (BL), Dornach (SO) |
Time / Duration | 20.15 local time +/- 15 min |
Date | 14.06.1884 |
Magnitude / Dimension | Estimated 2 - 3 cm in diameter |
Damage | damaged crop |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Da sich das Gebiet niedern Druckes aus dem SE Europas etwas weiter nach Norden verlegt hatte und damit die allgemeine Windrichtung bei uns gegen Abend nach Norden gedreht hatte,
so ist diese Abbiegung aus der ursprünglichen ostwestlichen Richtung leicht erklärlich.
Dieser Zug brachte dem nördlichen Theil von Solothurn und dem westlichen von Basel einen bedeutenden Hagelschlag,
welcher vorzüglich die Gemeinden Hofstetten, Witterswyl, Therwyl, Aesch uud Dornach traf.
Die Hagelkörner hatten Haselnuss- bis Baumnussgrösse. Der Schaden war namentlich in Hofstetten gross.
Charakteristische Gewitterzüge am 14. Juni 1884
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1884
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 28.01.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|