18840902 01 Hail Moehlin AG
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the Medium-sized Hail was Möhlin (AG) |
Time / Duration | 20.00 local time +/- 30 min |
Date | 02.09.1884 |
Magnitude / Dimension | Estimated 2 - 3 cm in diameter |
Damage | damaged crop |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
An einigen Orten, wie in Reigoldswyl, Titterten, Zeiningen und Möhlin fiel circa um 20.00 Uhr etwas Hagel.
An letzterm Ort hatte er Haselnuss- bis Baumnussgrösse und der Beobachter schreibt:
Wir haben es hier mit 2 Hagelstrichen zu thun.
Der südliche entwickelte sich über dem Violenthal und der kahlen Höhe gegen Magden hin, schädigte besonders die Reben in Altägerten und Polken und verzog sich in der Richtung gegen Maisprach.
Intensiver war der Schaden auf dem nördlichen Strich. Dieser nimmt seinen Anfang auf dem ziemlich massigen Mittelwaldgebiet des sog. Steppberg und der kahlen Höhe zwischen dem Magdener- und Rheinthal.
Der ebenfalls mit Mittelwald bestockte Nordhang dieses Höhenzuges wurde überschritten und dann die weiten, fast ebenen Felder der Gemeinde Möhlin überzogen.
Der Hagelschlag verliert sich in der Gegend vom Egelsee. Am meisten litten hier weisse Rüben, Runkelrüben, junger Klee und Kohl. Auch wurden viele unreife Aepfel und Birnen abgeschlagen.
Charakteristische Gewitterzüge am 2. September 1884
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1884
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 01.02.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|