18850609 02 Hail Mont Pelerin VD
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the Medium-sized Hail was Mont Pélerin (VD), Châtel St. Denis (VD), Oron la Ville (VD), Essertes (VD), Forel (VD), Savigny (VD), Puidoux (VD), Chardonne (VD) |
Time / Duration | 17.30 local time +/- 30 min |
Date | 30.05.1885 |
Magnitude / Dimension | Estimated 2 - 3 cm in diameter |
Damage | damaged crop |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Der nach SW gewanderte Arm des Gewitterzuges brachte dem nordöstlichen Ufer des Genfersee's ebenfalls einen ausgedehnten Hagelschlag.
Derselbe setzte ein in den Bergen nördlich von Montreux, am Westabhang des Cape de Meine, zog sich nordwestwärts, nördlich an La Chiesaz vorüber,
gewann nach Ueberschreiten der Veveyse an Breitenausdehnung und überzog nun in einer Breite von 7 Km. das Gebiet zwischen Châtel St. Denis, Oron la Ville, Essertes, Forel, Savigny, Puidoux und Chardonne.
Die ganze betroffene Fläche hatte circa 18 Km Länge und von 3 bis 8 Km. Breite.
Die Hagelkörner hatten sehr verschiedene Grösse, im Maximum bis 2 1/2 cm Durchmesser und fielen vermischt mit einem starken Regen, der in Châtel St. Denis, an der nördlichen Grenze des Hagelgebietes von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr 57 mm Niederschlag lieferte.
Der Schaden soll stellenweise nicht unerheblich gewesen sein, im Ganzen muss er aber im Vergleich mit der Ausdehnung und Intensität der Erscheinung relativ als gering bezeichnet werden.
Charakteristische Gewitterzüge am 9. Juni 1885
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1885
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 21.01.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|