18860603 01 Hail Wahlendorf BE
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the Medium-sized Hail was Wahlendorf (BE), Frieswil (BE), Winterswil (BE), Meikirch (BE), Frienisberg (BE), Schüpfen (BE) |
Time / Duration | 18.00 local time +/- 15 min |
Date | 03.06.1886 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 4 cm in diameter |
Damage | damaged crop |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Der zweite etwas grössere Strich zog sich in einer Breite von ca. 12 Km., d. h. vom Zusammenfluss der Aare und Saane über Frieswyl, Wahlendorf, Winterswyl und den Frienisberg bis Schüpfen,
nur über eine Strecke von 2—3 Km. Länge, was daraus erklärt wird, dass das Gewitter, aus SE kommend, vom NW gestaut worden sei.
Die Körner hatten 1-4 cm, im Mittel 1 1/2 cm Durchmesser und fielen über einem meist bewaldeten Hügelzug und Hochplateau.
Die Beschädigung auf der Ostseite des Hagelbezirkes ist ziemlich gross, bei Saurenhorn, Maykirch und Wahlendorf ist der Roggen gänzlich zerschlagen; Korn und Kartoffeln litten weniger.
Im Frienisbergwald ist der Boden mit abgeschlagenen Blättern, Aestchen, Tannenzapfen besäet und merkt man hier nicht, dass der Hagel weniger intensiv gewesen sei als auf freiem
Feld.
Auf der südwestlichen Flanke ist der Schaden unbedeutend. Zeit des Hagelfalls ca. 18.00 Uhr
Charakteristische Gewitterzüge am 3. Juni 1886
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1886
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 25.01.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|