18880802 01 Flood Urserental UR
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Urserental (UR) |
Time / Duration | 02.00 - 12.00 local time |
Date | 02.08.1888 |
Magnitude / Dimension | >30mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Bei fortdauernden heftigen Regenfällen in der ganzen Schweiz, die Ueberschwemmungen im Urserenthal, Rhonethal, Emmenthal, Thurgebiet u. s. w. zur Folge hatten,
veranlasste das am Vortage erwähnte, über Oberitalien gelegene Depressionszentrum am Vormittag und Mittag in der Südschweiz und in den Südalpen, vereinzelt bis in die Zentralalpen hinein von neuem unregelmässige Gewitterausbrüche.
Die grössten Niederschläge hatten im Süden Bignasco und Locarno mit je 45 mm, doch wurden diese Beträge in den gewitterlosen Gebieten der Alpen und der Nordschweiz vielerorts überschritten;
das Maximum wurde in Linththal mit 103 mm gemessen. Natürlich kamen vielfach Schädigungen vor.
Aus Gurtnellen, wo der Donner von 01.30 - 11.30 Uhr zu vernehmen war, wird von im Urserenthal niedergegangenen Rüfen berichtet,
welche die Gotthardstrasse an mehreren Orten mit Schlamm und Geröll einige Meter hoch überschütteten.
Charakteristische Gewitterzüge am 2. August 1888
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
Linthal: 103mm
Engelberg: 95mm
Schwyz: 80mm
Sattel: 80mm
Gurtnellen: 78mm
Hinwil: 72mm
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1888
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 09.01.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|