18890609 01 Hail Ederswiler JU
Quick Facts
Type of Event | Large Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the large hail was Ederswiler (JU), Roggenburg (JU) |
Time / Duration | 17.25 local time +/- 15 min |
Date | 09.06.1889 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 5 cm in diameter |
Damage | damaged crop |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (a) aus der nordöstlichen Waadt, den Jura bis zum Kanton Basel, das Flachland bis in's Oberaargau und die Voralpen bis zum Entlebuch ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 100km.
Möge noch, wie bis anhin, den Hagelfällen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Amtliche Hagelberichte haben wir zwei aus den Kantonen Bern und Solothurn in Händen.
Der erstere bezieht sich auf einen Strich im Distrikt Delsberg, der über die beiden Grenzdörfer Ederschwyler und Roggenburg wegzog und sich über die Lützel hinaus auf elsassischen Boden fortsetzte.
Während 10 Min: (17.20-17.30 Uhr) fielen auf eine Fläche von 1km Länge und 200-300m Breite Schlossen von Baumnuss- bis Eigrösse, den Boden 4-5 cm hoch deckend.
Der andere gibt Kenntniss vom Hagelschlag im Leimenthal, der sich innerhalb des Forstkreises Dorneck bei 3km Breite auf 2-3km Länge erstreckte, 5-20mm grosse Steine aufwies und eine Mächtigkeit von 2—4cm erreichte.
Charakteristische Gewitterzüge am 9. Juni 1889
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1889
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 30.12.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|