18890613 01 Flood Konolfingen BE
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Konolfingen (BE), Signau (BE) |
Time / Duration | 18:00-19:00 local time |
Date | 13.06.1889 |
Magnitude / Dimension | >50mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets, flooded maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (b) mit vorgängigen und rückläufigen Gewittern aus dem Emmenthal und Entlebuch nach dem Reuss- und Limmatthal ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 65km.
Gross-Höchstetten berichtet:
Gewitter über Langnau stark mit Wassernoth. Dort Sturmgeläute.
Wirklich musste in den Amtsbezirken Konolfingen und Signau das Gewitter fürchterlich gehaust haben.
Hauptsächlich verursachten ausserordentlich heftige und anhaltende Platzregen Schwemmungen, zahlreiche Erdrutsche und Schuttlawinen und infolge dessen auch ganz empfindlichen Schaden.
Siehe hierüber Näheres unterm 29. Juni 1889, denn auch an diesem Tage wurde die nämliche Gegend von einem ebenso schrecklichen Ungewitter heimgesucht.
Charakteristische Gewitterzüge am 13. Juni 1889
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
Willisau: 56mm
Huttwil: 47mm
Eigenthal: 46mm
Malters: 44mm
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1889
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 31.12.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|