18890614 02 Flood Romanshorn TG
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Romanshorn (TG) |
Time / Duration | 16:00-17:00 local time |
Date | 14.06.1889 |
Magnitude / Dimension | >30mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets, flooded maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (b) aus dem obern Thurthal nach dem Bodensee und untern Rheinthal ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 40km.
Romanshorn weiss von einstündigem, heftigem Platzregen und Bregenz von in 10 Minuten gefallenen 9,7mm zu berichten:
Aus dem Tagblatt für den Kanton Schaffhausen.
Am Freitag Abend hat die infolge des Gewitterregens stark angeschwollene Salmsach bei Egnach eine Betriebsstörung auf der Nordostbahnlinie verursacht.
Da die Züge von Rorschach und Rmnanshorn die stark bedrohte Brücke nicht zu befahren wagten und das Geleise 300m weit überschwemmt war, musste eine Nothbrücke erstellt werden,
über welche die Reisenden umsteigen mussten. Infolge dessen entstand eine einstündige Verspätung; die Gefahr wurde jedoch bis zum Eintreffen der letzten Züge wieder behoben.
Charakteristische Gewitterzüge am 14. Juni 1889
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
-
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1889
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 31.12.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|