18910606 01 Hail Bisikon ZH
Quick Facts
Type of Event | Very Large Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the very large hail was Bisikon (ZH), Wangen (ZH), Volketswil (ZH), Kindhausen (ZH), Bietenholz (ZH) |
Time / Duration | 19.30 local time +/- 15 min |
Date | 06.06.1891 |
Magnitude / Dimension | Estimated 4 - 6 cm in diameter |
Damage | damaged crop, broken windows, broken tiles, layer of hail |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (b) aus den SE-Abhängen des Berner- und Solothurner Jura, zunächst der Aare entlang bis zur Einmündung der Reuss.
Von hier Abzweigung eines kleineren Zuges nach Schaffhausen und Fortsetzung des Hauptzuges ostwärts nach dem Bodensee ziehdne.
Schwerer Hagel-Fall im Kanton Zürich!
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 140km. Zuggeschwindigkeit 42km/h.
Die «Züricher Post» vom 9. Juni 1891 schreibt hierüber folgendes:
Das zweite Gewitter nahm seinen Ausgangspunkt in Wangen bei Dübendorf und zog sich ebenfalls nordöstlich bis nach Turbenthal.
Dieses Gewitter zerstörte die Kulturen der Gemeinden Wangen, Volketschweil, Kindhausen, Bietenholz, Bisikon.
In diesen Gemeinden fielen die Hagelsteine in der Grösse von Hühnereiern und in solcher Menge, dass noch Sonntag Vormittag stellenweise ganze Wagenladungen abgeführt wurden.
An einzelnen Stellen erreichte der auf der Erde liegende Hagel eine Tiefe von 20 bis 22 Zentimetern.
Dann erreichte das Ungewitter Illnau, Agasul, Weisslingen, Neschweil, Wildberg, richtete schauerliche Verwüstungen in Wyla an und erreichte noch mit voller Wucht Turbenthal.
Aus allen Orten lauten die Berichte dahin, dass die volle Ernte total vernichtet, dass sowohl Getreidefelder als Weinberge, Obstgärten und Matten vollständig ruiniert wurden.
Charakteristische Gewitterzüge am 6. Juni 1891
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1891
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 26.08.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|