18910727 01 Hail Madiswil BE
Quick Facts
Type of Event | Hail Layer |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Madiswil (BE), Wyssbach (BE), Mättenbach (BE), Aarwangen (BE) |
Time / Duration | 17.15 local time +/- 15 min |
Date | 27.07.1891 |
Magnitude / Dimension | layer of hail >10cm |
Damage | hail avalanches |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (a) in seinem Entstehungsgebiet von Hagel-Fall begleiteter, lose zusammenhängend und schmal vom untern Emmenthal nordostwärts nach dem Bodensee ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 100km. Zuggeschwindigkeit 76km/h.
Der Gewitterzug war in seinem Entstehungsgebiet von ziemlich ausgedehnten Hagelschlägen begleitet.
Die bernischen Bezirke Fraubrunnen, Burgdorf und Aarwangen wurden in grösserem Umfang, Wangen, Aarberg und der luzernische Bezirk Willisau dagegen nur schwach betroffen.
Einem amtlichen Forstbericht aus dem Kreis Langenthal entnehmen wir, dass im Bezirk Aarwangen,
wo der Hagelfall um 17.15 Uhr konstatiert wurde, die Körner einen maximalen Durchmesser von 18mm erreichten und den Boden mit einer im Mittel 10cm hohen Schicht bedeckten.
Der dadurch verursachte Schaden betrug in den Gemeinden Wyssbach 50-75%, Auswil 50%, Gondiswyl 25-50% und Mättenbach 50-75% des gesamten Erntewertes, welchen die vom Hagel betroffenen Partien repräsentierten.
Charakteristische Gewitterzüge am 27. Juli 1891
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1891
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 31.08.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|