18950604 02 Hail Mühlethurnen BE
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the medium-sized hail was Mühlethurnen (BE), Seftigen (BE) |
Time / Duration | 19.20 local time +/- 15 min |
Date | 04.06.1895 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 4 cm in Diameter, layer of hail |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (d) das Aare- und Gürbethal hinauf zum Stockhorn und Kurzenberg ziehend.
Zugrichtung von Nordwesten nach Südosten. Gewitterzuglänge 20km.
Dem „Berner Tagblatt" wurde darüber berichtet:
Dienstag Abend, 4. Juni 1895, um halb acht Uhr, entlud sich über einen Teil des Amtes Seftigen ein furchtbares Hagelwetter.
Dasselbe erging sich ganz besonders über das Thurnenmoos und zerhackte sämtliche Kulturen total. Seit mehr als 30 Jahren hatten wir hier keinen solchen Hagelschlag.
Die Steine fielen schliesslich in der Grösse von Baumnüssen und zwar eine volle halbe Stunde lang, so dass der Boden vielerorts mehrere Zentimeter hoch überschüttet war.
Ganz besonders litt die Gemeinde Mühlethurnen. In den Gärten ist alles zerhackt.
Das Wintergetreide hat furchtbar gelitten; der Roggen ist vollständig vernichtet, das Korn zum grössten Teil.
Ströme Wassers ergossen sich über die Äcker und durchfurchten die Pflanzungen, Haufen Erde mit sich fortreissend.
Das üppig gestandene Gras liegt ebenfalls zerknickt am Boden.
Charakteristische Gewitterzüge am 4. Juni 1895
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1895
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 24.09.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|