18950611 01 Flood Bazenheid SG
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Bazenheid (SG), Niederuzwil (SG), Gossau (SG) |
Time / Duration | 18:00-19:00 local time |
Date | 11.06.1895 |
Magnitude / Dimension | >50mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (c) vom Allmann gegen Nollen und Tannenberg ziehend.
Zugrichtung von Westen nach Osten. Gewitterzuglänge 30km.
Der „NeuenZürcherZeitung" entnehmen wir hierüber folgendes: (Wyl, 12. Juni 1895)
Gestern abend ergoss sich über die Gegend von Alt und Untertoggenburg, wie auch über das Fürstenlande ein heftiges Gewitter mit wolkenbruchartigem Regen, der an verschiedenen Orten bedeutenden Schaden anrichtete.
So wird aus Batzenhaid gemeldet, dass die Umgebung grösstenteils unter Wasser stehe und der Bahnverkehr unterbrochen sei.
In Niederutzwyl wurde abends 20.00 Uhr Sturm geläutet und ebenso musste in Gossau wegen der grossen Wassernot die sämtliche Hülfsmannschalt des Ortes alarmiert werden.
Die beiden Bäche, die durch das Dorf fliessen, schwollen in kürzester Zeit zu nie beobachteter Höhe an und ihr Wasser verwüstete Strassen, Gärten und Wiesen und drang in die Häuser ein.
Charakteristische Gewitterzüge am 11. Juni 1895
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
Lichtensteig: 62mm
Rorschach: 55mm
St. Margrethen: 49mm
Peterzell: 42mm
Heiden: 37mm
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1895
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 26.09.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|