18960710 01 Hail Bonstetten ZH
Quick Facts
Type of Event | Large Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the large hail was Bonstetten (ZH), Hedingen (ZH), Affoltern am Albis (ZH) |
Time / Duration | 15.45 local time +/- 15 min |
Date | 10.07.1896 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 5 cm in diameter |
Damage | damaged crop, broken Windows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (e) aus dem untern Emmenthal, vielerorts mit Hagel, über die Schweizerische Hochebene gegen den Bodensee ziehend.
Zugrichtung von West-Südwesten nach Ost-Nordosten. Gewitterzuglänge 140km. Zuggeschwindigkeit 33 km/h.
Aus Wettsweil, Bezirk Affoltern, wird der „Neuen Zürcher-Zeitung" berichtet:
Ein schweres Hochgewitter überzog heute Abend unsere Gemeinde.
15.45 Uhr nahte von Westen her eine unheildrohende Wolkenwand und mit ungewöhnlicher Schnelligkeit brach das Gewitter los.
Während 10 Minuten fielen die Hagelkörner, vom Sturm gepeitscht, und zerschlugen zahlreiche Fensterscheiben.
Denn viele Schlossen erreichten nicht nur die Grösse einer Walnuss, sondern diejenige eines Hühnereis.
Die Gartengewächse und Kartoffelstauden sind zerhackt, ein schöner Teil des Obstertrages liegt am Boden und die blühenden Reben haben schwer gelitten.
Trotz dem reichlich gefallenen Regen lagen zwei Stunden nach dem Gewitter die Hagelkörner stellenweise noch massenhaft.
Aehnlich hauste das Unwetter in Bonstetten und Hedingen.
Charakteristische Gewitterzüge am 10. Juli 1896
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1896
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 03.10.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|