18970701 02 Hail Moerschwil SG
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the Medium-sized Hail was Moerschwil (SG) |
Time / Duration | 14.15 local time +/- 15 min |
Date | 01.07.1897 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 4 cm in diameter |
Damage | damaged crop |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (b) aus dem Emmenthal über die schweizerische Hochebene und Hügelregion zum Bodensee ziehend.
Zugrichtung von West-Südwesten nach Ost-Nordosten. Gewitterzuglänge 160km. Zuggeschwindigkeit 53 km/h.
Dem Zürcher „Tagesanzeiger" wird unter anderm über das Gewitter am Bodensee geschrieben:
Am 1. Juli 1897, um 14.00 Uhr ging über die Bodenseegegend bei reissendem Sturmwind ein heftiges Hagelwetter nieder.
Die dienstthuende Mannschaft des N.-O.-B.-Dampfers, welche dem Hagelsturm am meisten ausgesetzt war, erlitt durch die nussgrossen Schlossen Verwundungen an Gesicht und Händen.
Die Temperatur sank in kurzer Zeit um volle 9°, und erreichte nach dem unheilvollen Hagelschlag sofort wieder die vorherige Höhe.
Im Löwen zu Meggenhausen (Mörschwyl) würden über 40 Fenster zertrümmert.
In der Gegend von Thal, Rheineck, Lutzenberg, Wolfhalden und Heiden richtete das Hagelwetter strichweise arge Verwüstungen an Reben und Bäumen an.
Charakteristische Gewitterzüge am 1. Juli 1897
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1897
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 17.10.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|