18970728 01 Hail Wigoltingen TG
Quick Facts
Type of Event | Hail Layer |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Wigoltingen (TG) |
Time / Duration | 16.15 local time +/- 15 min |
Date | 28.07.1897 |
Magnitude / Dimension | layer of hail > 5cm |
Damage | hail avalanches |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (d) aus dem Höhgau über den Bodensee, das Thur- und Sittergebiet in den Bregenzer Wald ziehend.
Zugrichtung von Nordwesten nach Südosten. Gewitterzuglänge 80km. Zuggeschwindigkeit 30km/h.
Der „Neuen Zürcher Zeitung" wird über das Hagelwetter im Thurgau berichtet:
Am 28. Juli 1897 nachmittags zwischen 16.00 und 17.00 Uhr ist im mittleren Thurgau ein Hagelwetter niedergegangen.
Das Hagelwetter hat den Landstrich von Wigoltingen-Homburg über Märstetten bis an den Ottenberg hinauf und auf der andern Seite bis über Mettlen hinaus getroffen.
Merkwürdigerweise ist der Schaden am Rande der Hagelzone grösser als im Zentrum; denn er wird in der Gegend von Boltshausen auf einen Drittel,
in Wigoltingen sogar bis auf 70% der erhofften Weinernte geschätzt, während er bei Märstetten nur etwa 1/5 betragen soll.
Die Schlossen hatten etwa bis Haselnussgrösse, fielen aber, wenn auch mit Regen vermischt, in solcher Dichtigkeit, dass die Gegend stellenweise wie eine Winterlandschaft aussah.
Charakteristische Gewitterzüge am 28. Juli 1897
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1897
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 19.10.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|