19020808 04 Hail Dussnang TG
Quick Facts
Type of Event | Large Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the large hail was Dussnang (TG) |
Time / Duration | 16.20 local time +/- 15min |
Date | 08.08.1902 |
Magnitude / Dimension | Estimated 4 - 5 cm in diameter |
Damage | damaged crop, broken windows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (i) aus dem Lorzegebiet durch das Walensee- und das obere Thur- und Sittergebiet in den Vorarlberg ziehend.
Zugrichtung von Westen nach Osten. Gewitterzuglänge 90km. Zuggeschwindigkeit 45km/h.
Am 8. Juli 1902 entluden sich zahlreiche Gewitter über unserm Lande, von welchen einige besonders durch Hagelschlag berüchtigt wurden.
Es ist die Zahl der Gemeinden, welche der "Schweiz. Hagel Versicherungsgesellschaft" Kulturschaden von diesem Tage meldeten.
Mit über 200 in 46 Bezirken wohl die höchste an einem und demselben Tage, seitdem jene Gesellschaft besteht.
Dussnang:
Zwischen 16 und 17 Uhr Schlossen wie kleine Hühnereier, ca. 30% der Kulturen vernichtet.
Charakteristische Gewitterzüge am 8. August 1902
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1902
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 10.05.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|