19061107 01 Flood Tessin TI
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Tessin, Hinterrhein, Bergell |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 07.- 08.11.1906 |
Magnitude / Dimension | >200mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Kolossaler Gewitterregen im Tessin, Hinterrhein und Bergell.
Bilder
keine bekannt
Analyse von Dr. R. Billwiller
Besonders starke Niederschläge hatten der 7. November 1906. Die Tagesmengen mit denjenigen des Vor- und Nachtages sind aus untenstehendem Isohyeten-Kärtchen ersichtlich.
Das Gebiet der maximalen Niederschläge liegt in den Seitentälern des oberen Lago Maggiore, wo die Station Borgnone im Centovalli am 7. des Monats 241mm, Mosogno in Val Onsernone 230mm und Sonogno in Valle Verzasca 170mm massen.
Es sind die nämlichen Stationen,die auch bei anderen ungewöhnlichen Regenfällen am Südfuss der Alpen die grössten Niederschlagsmengen aufwiesen; im August 1900 und August 1902 wurden hier Tagesmengen derselben
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1906
Messdaten
Übersicht Regenmengen >60mm vom 7.- 8. November 1906
© Kai Kobler / Quelle Karten-Screenshot
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1906
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 27.05.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|