19100809 01 Flood Ostschweiz
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Central Switzerland and Eastern Switzerland |
Time / Duration | 15:00-21:00 local time |
Date | 09.08.1910 |
Magnitude / Dimension | > 50mm of rain in 6 hours |
Damage | Flooded streets and maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (a) aus dem Pays-d'Enhaut zuerst zum Moron und Montoz, dann über Lindenberg und Lägern zum Bodensee ziehend.
Zugrichtung von Süden nach Norden und später nach Nordosten. Gewitterzuglänge 236km.
Gewitterzug (b) von der mittleren Aare gegen Vierwaldstätter- und Zürichsee, dann langsam ostwärts gegen Vorarlberg und Lichtenstein ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten und später nach Osten. Gewitterzuglänge 147km.
Die Wäggitaler Aa trat wegen Treibholzanschwemmung in Lachen über die Ufer.
In Buttikon, zwischen Schübelbach und Reichenburg Erdschlipf und Bahnbeschädigung vom Schwärzibach beim Bahnunterzug, so dass der Verkehr über Rapperswil geleitet werden musste.
In Reichenburg mehrere Heimwesen vom Geschiebe überlagert. Etwa 5 Minuten oberhalb des Dorfes der Damm auf 200 m Länge unterbrochen.
Zug: Der Burgbach floss infolge von Anfüllung mit Geschiebe über den Kolinplatz und durch die Neugasse; ebenso hat die Lorze Baar überschwemmt.
Richterswil: Dorf durch die verschiedenen Bäche überschwemmt.
Charakteristische Gewitterzüge am 9. August 1910
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich
Messwerte
Übersicht Regenmengen >30mm vom 09.08.1910:
© Kai Kobler / Quelle Karten-Screenshot
Betroffene Gewässer
Wäggitaler Aa, Schwärzibach, Burgbach, Lorze, Dorfbäche Richterswil
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1910
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 09.03.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|