19230815 02 Hail Basel BS
Quick Facts
Type of Event | Medium-sized Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mainly affected by the medium-sized hail was Basel (BS), Kleinhüningen (BS) |
Time / Duration | 18.00 local time +/- 15 min |
Date | 15.08.1923 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 4 cm in diameter |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (g) Heftig vom Oberelsass über Basel nach dem Wiesental ziehend, begleitet von einem orkanartigen Sturm und starkem Hagel, überall, besonders aber im nord-westlichen Stadtteil von Basel und im Wiesental bedeutenden Schaden und Verheerungen anrichtend.
Zugrichtung von Nordwesten nach Südosten. Gewitterzuglänge 27km.
Basel: Körner bis 35mm Durchmesser und 30 Gramm Gewicht.
Im Stadtinnern fiel dichter Hagel, Hagelkörner bis zu 30 Gramm Gewicht fielen und durchlöcherten vielen Passanten Strohhüte und Schirme.
Fensterscheiben, besonders Milchglasscheiben auf der Wetterseite der Häuser wiesen Kugellöcher auf.
In den Gärtnereien an der Entenweid und Vogesenstrasse wurden sämtliche Scheiben der Treib- und Gewächshäuser zertrümmert.
In Kleinhüningen wurden allein bei der Fabrik Glavel & Lindenmeyer 1'900 Doppelscheiben vom Hagel zertrümmert.
In den Langen Erlen wurden hunderte von Bäumen geknickt, zahlreiche Badende wurden verletzt. Es fielen Hagelkörner in der Dicke von 3cm.
Charakteristische Gewitterzüge am 15. August 1923
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey & Kratz, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1923
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 05.08.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|