19451029 01 Flood Tessin TI
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Tessin |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 29.10.1945 |
Magnitude / Dimension | >150mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Im Oktober 1945 sind lediglich die großen Föhnregen vom 29. bemerkenswert. An diesem Tag lag das Minimum einer ziemlich tiefen Depression über Brest.
Die Niederschläge dauerten fast ohne Unterbrechung vom Nachmittag des 28. bis in die Nacht vom 29. zum 30. und waren von einigen Gewitterstörungen begleitet.
Die Ergebnisse der Messungen um 07.30 Uhr des 30. verteilen sich wie folgt: Im ganzen Gebiet des Kantons Tessin beträgt die Niederschlagshöhe in 24 Stunden mehr als 100mm.
Es seien erwähnt: Bosco 150mm, Mosogno 187mm, Locarno-Muralto 142mm, Lugano 133mm, Biasca 158mm und von den angrenzenden Gebieten:
Soglio 92mm, Hinterrhein 141mm, Vrin 132mm, Surrhein 116mm, Andermatt 122mm.
Auch im Oberwallis sind beträchtliche Mengen gefallen. Ein isoliertes Maximum findet sich in Saas-Fee (118mm).
Der Alpennordfuß hat fast keinen Niederschlag erhalten, auch nicht an den folgenden Tagen, da das Tief sich an Ort und Stelle ausfüllte.
Quelle: M. Grütter
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 29.10.1945
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1945
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 19.10.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|