19510211 01 Flood Tessin
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Kanton Tessin (Centovalli), Kanton Uri (Gotthard), Kanton Graubünden (Surselva), Kanton Wallis |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 11.02.1951 |
Magnitude / Dimension | >150mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Am 10., 11. und 12. Februar sind im Tessin bedeutende Föhnregen zu verzeichnen. Am 10. ist der Betrag von 40 mm nur auf wenigen Stationen überschritten worden.
Bedeutende Niederschläge brachte dagegen der 11. Februar 1951. An diesem Tage liegt das Maximum über dem Centovalligebiet: Camedo 165 mm, Mosogno 158, Brissago 152, Locarno Muralto 122.
Auch im Gotthardgebiet sind vereinzelt mehr als 100 mm gefallen.
Das Gebiet mit mehr als 60mm umfaßt außer dem Gebiet des Kantons Tessin westlich des Tessinflusses noch das Oberwallis, das Haslital, den Kanton Uri und das Vorderrheintal oberhalb Reichenau.
Am 12. verstärkten sich die Föhnniederschläge im Tessin abends neuerdings.
Quelle: M. Grütter
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 11.02.1951
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Bilder
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1951
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 05.04.2020 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|