19721122 01 Flood Mittelland
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | zentrales Mittelland |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 22.11.1972 |
Magnitude / Dimension | 100mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Langanhaltende Niederschläge verursachten Übereschwemmungen in 5 Kantonen.
Nachhaltig getroffen wurde das Luzerner Hinterland (Wigger- und Lutherngebiet) sowie das aargauische Wigger- und Suhretal, sowie der Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat beim Wasserschloss im Aufeld (Lauffohr Aargau).
Messdaten
Übersicht Regenmengen >60mm vom 22.11.1972
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Abflussspitzen
Maximale Abflüsse Alpennordseite:
Aare - Murgenthal
980 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten
Bilder
Hochwasser der Suhre bei Staffelbach
Hochwasser der Wigger und Luthern von Schötz bis Reiden
Hochwasser im Wauwilermoos
Hochwasser im Wasserschloss bei Lauffohr AG
Zeitungsartikel
Quelle: Thuner Tagblatt, 23. November 1972
Quelle: Thuner Tagblatt, 24. November 1972
Quelle: Freiburger Nachrichten, 24. November 1972
Analyse
Quelle: Im Jahre 1972 zweimal Hochwasser im Amt Willisau, Zeitschrift:Heimatkunde Wiggertal, Hans Marti
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1972
- e-newspaperarchives.ch
- Im Jahre 1972 zweimal Hochwasser im Amt Willisau, Zeitschrift:Heimatkunde Wiggertal, Hans Marti
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 13.11.2020 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|