19830801 01 Hail Horw LU
Quick Facts
Type of Event | Large Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Horw (LU), Meggen (LU), Greppen (LU), Weggis (LU) |
Time / Duration | afternoon |
Date | 01.08.1983 |
Magnitude / Dimension | Estimated 3 - 5 cm in diameter |
Damage | Damaged roofs, damaged cars |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Media reports, photos, |
Remarks | - |
Ereignis
"Nach einer Hitzewelle zog am Nachmittag des 1. August 1983 in der Zentralschweiz ein schweres Hagelunwetter auf. In Horw (LU) zerstörten Hagelkörner der Grösse von 3-4 cm Autoscheiben und Eternitdächer."
Ein über 100 km langer Hagelzug erstreckte sich vom Kanton Obwalden über den unteren Teil des Vierwaldstättersees,
das Gebiet von Einsiedeln, die Bezirke March und Gaster, das mittlere Toggenburg bis in den Kanton Appenzell.
Taubeneigrosse Hagelschosse zertrümmerten in den Luzerner Gemeinden Horw, Meggen, Greppen und Weggis Fensterscheiben und Ziegel.
Es entstanden Schäden in Millionenhöhe. Wegen dieser heftigen Gewitter fielen zahlreiche 1.-August-Feiern buchstäblich ins Wasser.
Zeitungsartikel
Quelle: Thuner Tagblatt, 3. August 1983
Quelle: Freiburger Nachrichten, 3. August 1983
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1983
Interna
SSWD Main Editor | Severestorms | Last Edit | 22.10.2014 | Last Review | 09.05.2021 | Documentation State | Ready for Review |
---|