19830801 02 Hail Kaltbrunn SG
Quick Facts
Type of Event | Large Hail |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Kaltbrunn (SG), Benken (SG), Rieden (SG), Uznach (SG) |
Time / Duration | afternoon |
Date | 01.08.1983 |
Magnitude / Dimension | Estimated 4 - 5 cm in diameter |
Damage | Damaged roofs, damaged windows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Media reports, photos, |
Remarks | - |
Ereignis
Ein über 100 km langer Hagelzug erstreckte sich vom Kanton Obwalden über den unteren Teil des Vierwaldstättersees,
das Gebiet von Einsiedeln, die Bezirke March und Gaster, das mittlere Toggenburg bis in den Kanton Appenzell.
Taubeneigrosse Hagelschosse zertrümmerten in den Luzerner Gemeinden Horw, Meggen, Greppen und Weggis Fensterscheiben und Ziegel.
Es entstanden Schäden in Millionenhöhe. Wegen dieser heftigen Gewitter fielen zahlreiche 1.-August-Feiern buchstäblich ins Wasser.
"Ein fürchterlicher Hagelschlag zerstörte am 1. August 1983 die Scheiben aller 7 Fenster auf der Südseite.
Die beim gleichen Unwetter stark beschädigte Schindel-Bedachung der Turmkuppel wurde 1985 entfernt und durch eine kupferne ersetzt."
Quelle: Geschichte Pfarrei Kaltbrunn
Zeitungsartikel
Quelle: Thuner Tagblatt, 3. August 1983
Quelle: Freiburger Nachrichten, 3. August 1983
Bilder
keine bekannt
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1983
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 23.12.2015 | Last Review | 09.05.2021 | Documentation State | Ready for Review |
---|