20120703 01 Flood Dübendorf ZH
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Dübendorf (ZH), Gockhausen (ZH), Schwamendingen (ZH), Burgwies (ZH) |
Time / Duration | 02.30 - 05.30 UTC |
Date | 03.07.2012 |
Magnitude / Dimension | 75 l/m2 in a short period of time (< 3 hours) in Dübendorf (ZH) |
Damage | Flooded homes/streets/meadows, landslides |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper reports, data from weather station |
Remarks | - |
General weather situation | TRW - Trog Westeuropa trocken-normal |
Ereignis
Bis zu 100 Einsatzkräfte standen am Dienstag in Dübendorf wegen dem Wasser im Einsatz.
Alleine am Morgen wurden 60 Schadensmeldungen wie überflutete Keller und abgebrochene Äste gemeldet.
Im Weiler Stettbach trat der Sagentobelbach kurzzeitig über die Ufer.
Heiss liefen die Drähte auch bei Schutz & Rettung Zürich.
Zwischen 6 und 9 Uhr am Dienstagmorgen gingen aus dem ganzen Kantonsgebiet 900 Anrufe wegen Hochwasser ein.
Um diese bewältigen zu können, habe zusätzliches Personal aufgeboten werden müssen, sagt Mediensprecher Urs Eberle auf Anfrage.
Am schlimmsten betroffen sei die Region um Dübendorf gewesen.
Die Berufsfeuerwehr und zahlreiche Milizfeuerwehren standen den ganzen Tag im Einsatz, um überschwemmte Keller und Tiefgaragen auszupumpen.
Bilder
Wehrenbach in Zürich aufgenommen zwischen Burgwies und dem Botanischen Garten.
© Stephan Vogt Sturmforum
Zürich Schwamendingen geflutet.
© Leserreporter 20 Minuten
Neu entstehende Bäche am Zürichberg.
© Leserreporter 20 Minuten
Landwirtschaftlichen Kulturen in Dübendorf.
© Andreas Walker Sturmforum
Radarbilder
Nachfolgend eine Sequenz von Radar-Einzelbildern im Zeitraum
(04.30 Uhr bis 7.30 Uhr MESZ) - mit Markierung Dübendorf
© Donnerradar
Messdaten
Die folgende Grafik (© Kai Kobler) zeigt das betroffene Gebiet und einige gemessene Niederschlagsmengen:
© Kai Kobler
Quelle: Wetterstation Dübendorf
Messwerte MeteoSchweiz Station Zürichberg
Zeitlich haben die stärksten Niederschläge kurz nach 02UTC eingesetzt, innerhalb von 3h sind knapp 45 mm gefallen
Die akkumulierten Radarniederschläge über sechs Stunden lokalisieren das Ereignis schön
Quelle: Sturmforum
Betroffene Gewässer
Wehrenbach, diverse Dorfbäche
Videos
© Peter Rusert
© Blick
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Hochwasser Anfang Juli 2012
Medienberichte:
- Regenchaos: Gockhauserstrasse bleibt teilgesperrt ZüriOst, 03.07.2012
- Hochwasser: Dübendorf bleibt alarmbereit ZüriOst, 04.07.2012
- Überschwemmungen in der Schweiz 20 Minuten, 03.07.2012
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 02.12.2016 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|