20120706 01 Flood Rheinfelden AG
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Rheinfelden (AG), Rheinfelden (D), Schwörstadt (D), Oberbaselbiet (BL) |
Time / Duration | Approx. 22.45 UTC +/- 15 min |
Date | 06.07.2012 |
Magnitude / Dimension | 40mm in 15 minutes in Schwörstadt (D) |
Damage | Flooded homes / streets / meadows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper reports, data from weather station |
Remarks | - |
General weather situation | TB - Tief Britische Inseln trocken-normal |
Ereignis
Bei einem schweren Unwetter am 06. Juli um 0:45 Uhr fiel innerhalb nur 10 Minuten die unglaubliche Rekordregenmenge
von 32 l/m², innerhalb 15 Minuten summierte sich die Regenmenge auf 40 l/m².
Der sintflutartige Wolkenbruch richtete große Schäden an.
Die B34 und die Bahnstrecke Waldshut - Basel waren wegen Erdrutschen und Überschwemmungen gesperrt, Nebenstrassen wurden zum Teil total zerstört.
Besonders im Ortsteil Niederdossenbach standen die Keller vieler Häuser bis zur Decke unter Wasser.
Schwörstadts Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Gerd Bühler, und sein Stellvertreter Daniel Ebi sprachen von einer bewegten Nacht.
Im Ortsteil Niederdossenbach seien nahezu alle Keller vollgelaufen, teilweise bis zur Decke.
Dort waren die Wassermassen von beiden Hängen in die Senke gelaufen. Mehrere Autos seien ebenfalls mit Wasser vollgelaufen.
Die Bundesstraße 34 musste zwischen Rheinfelden und Schwörstadt gesperrt werden,
weil das Wasser dort 30 Zentimeter hoch stand und in Richtung Rhein strömte.
Vom höher gelegenen Wald waren mit dem Regenwasser Geröll, Baumstämme und Erdreich auf die Fahrbahn gespült worden.
In der Nacht auf Freitag, zwischen 23 und 2 Uhr früh, gingen bei der Baselbieter Polizei rund 40 Notrufe ein.
Die heftigen Gewitter sorgten im Oberen Baselbiet für überschwemmte Häuser, teilt die Polizei mit.
Betroffen waren die Gemeinden Arisdorf, Bubendorf, Gelterkinden, Giebenach, Lausen, Lauwil, Liestal, Seltisberg und Tenniken.
Bilder
© Ralf Stobbe (freiw. Feuerwehr Schwörstadt) Fotoalbum Unwetter in Schwörstadt vom 06.07.2012
Radarbilder
Nachfolgend eine Animation von Radar-Einzelbildern im 5 Minuten Intervall
über die gesamte Dauer des Ereignisses (00.15 Uhr bis 01.00 Uhr MESZ) - mit Markierung Schwörstadt
© Donnerradar
Animation 00.00 bis 01.00 Uhr MESZ:
© Meteoradar
Messdaten
Zitat von Helmut Kohler:
"Die ältesten Einwohner von Schwörstadt (92-96 Jahre alt) können sich nicht auch nur annähernd an ein Unwetter
mit solch gewaltigen Wassermassen und großen Schäden erinnern.
Ich selbst habe Niederschlagsaufzeichnungen seit 1991 (91-96 Fremddaten) - natürlich gab es ein solches Ereigniss noch nie."
© Kai Kobler, Quelle Messdaten: [Sturmforum u.a.]
Bei Schwörstadt fielen 40mm innert 15 Minuten
© Helmut Kohler Wetterstation Schwörstadt
Betroffene Gewässer
Bachtelengraben
Videos
keine bekannt
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Gewitter 05.07.2012
- Erdrutsch blockiert Bahnstrecke - Land unter in Schwörstadt Badische Zeitung, 06.07.2012
- 19 Keller laufen voll Südkurier, 06.07.2012
- Überschwemmungen im Oberbaselbiet nach den heftigen Gewittern Aargauer Zeitung 06.07.2012
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 08.12.2016 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|