20131224 01 Foehnorkan Alpen
Quick Facts
Type of Event | Foehn storm (south foehn) |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Alps and north of Alps |
Time / Duration | Long-time event |
Date | 24.-25.12.2013 |
Magnitude / Dimension | - 25.12.2013: The highest measured wind gust of the foehn storm was measured with 208 km/h at 03.30 UTC on top of Gütsch - 25.12.2013: On top of Melchsee Frutt a wind gust of 193 km/h was measured |
Damage / Impact |
- 2 downed phonepoles (Morschach SZ) |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Report in a weather forum, data from official weather stations |
Remarks | - |
General weather situation | TRW - Trog Westeuropa trocken-warm |
Ereignis
Das Churer Rheintal erlebte mit Temperaturen nicht unter 12,4 Grad die wärmste Dezembernacht seit Messbeginn. Gleichzeitig blies der Föhnsturm mit 110 Kilometern pro Stunde (km/h) durch Chur.
Am Gütsch ob Andermatt wurden gar Windgeschwindigkeiten von 208 km/h gemessen. An verschiedenen Orten führte der Sturm zu Sachschäden an Fahrzeugen und Gebäuden.
Zudem wurden durch umgestürzte Bäume Strassen blockiert. Verletzte wurden keine gemeldet.
Im Kanton Uri wurden am Heiligabend mehrere Stromleitungen unterbrochen. Erst gestern Mittag waren alle Gemeinden wieder mit Strom versorgt.
Im Kanton Bern traten innerhalb von 24 Stunden über 70 Störungen im Versorgungsnetz der BKW auf, wie der Energiekonzern heute Abend mitteilte.
Die Störungen betrafen vor allem die Region Oberland, das Emmental, das Schwarzenburgerland und den Jura.
Messdaten
Übersicht Windspitzen > 90 km/h (Beaufort 10) am 24. / 25.12.2013:
© Kai Kobler
>> Link zu interaktiver Karte
Windmessung der Wetterstation Isleten:
© Restaurant Seegarten Isleten
Am Weihnachtsmorgen 25.12.2013 wurde um 00:35 MEZ auf dem Urner Boden eine Böe von 159km/h gemessen:
© Wetterdaten glarnerSach
Ursachen- und Ereignisanalysen
Schäden
In Morschach (SZ) wurden oberhalb des Restaurants Nägelisgärtli zwei Telefonmaste geknickt.
© Leserbild Franz Betschart (Somedia) Südostschweiz Presse und Print AG
Im Schächental (UR) mussten Strassen von umgekippten Bäumen freigeräumt werden.
© SRF/Beat Kaelin Föhn verursacht Stromausfälle in der Zentralschweiz
In Altstätten (SG) wurde ein Stall zerlegt.
© Blick Leserreporter Blick
Im Weiler Kobelwald bei Oberriet (SG) wurde ein Dach beschädigt.
© 20 Minuten Leserreporter 20Minuten
Der Sturm erfasste in Gams (SG) einen Hundezwinger und warf diesen um.
© 20 Minuten Leserreporter 20Minuten
In Heiden (AR) wurden Bäume entwurzelt.
© 20 Minuten Leserreporter 20Minuten
Videos
Die Aufnahmen entstanden am 24. Dezember 2013 in Brunnen (SZ)
© caboruivotv
© Irene Schmidt
Kräftiger Föhnsturm am 24.12.2013 am Urnersee
© Christian Hunkeler (Swissstorms)
© Cédric Sütterlin (Chicken3gg)
© Peter Klipfel
© LuzernerDampfschiff
In diesem Video sehen Sie wunderschöne Sturmböen bei Gersau
© Hans-Jörg Stöckli (hjs4weather)
SRF Tagesschau mit einem Bericht zu den Sturmschäden im Schächental.
© SRF> Föhn verursacht Stromausfälle in der Zentralschweiz
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Weihnachtswetter 2013
- Ungewöhnlich heftiger Föhnsturm zu Weihnachten Klimabulletin Dezember 2013 Meteo Schweiz
- Wind bläst mit 208 km/h Zuger Zeitung, 25.12.2013
- Verrücktes Schweizer Weihnachts-Wetter Blick, 27.12.2013
- Windsurfen mitten im Winter Blick, 25.12.2013
- Artikel auf 20Minuten
- Meldung Kantonspolizei St.gallen
- Artikel und Video von SRF
- Weihnachts Föhnsturm 2013 Alptahler Wetterwerte
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 20.12.2014 | Last Review | 06.05.2016 | Documentation State | Ready for Review |
---|