20140728 01 Flood Napfbergland LU

Aus Schweizer Sturmarchiv
Version vom 12. März 2016, 19:34 Uhr von Kaiko (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quick Facts

Type of Event Flash Flood
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Luthern (LU), Zell (LU), Gettnau (LU), Schüpfheim (LU), Menznau (LU), Sumiswald (BE)
Time / Duration Approx. 14.15 - 15.15 UTC
Date 28.07.2014
Magnitude / Dimension >50mm of rain in 1 hour
Damage Flooded streets and buildings, blocked streets
Fatalities -
Injuries -
Report Source Newspaper report, photos
Remarks -


Ereignis

Am frühen Abend des 28. Juli 2014 entlud sich über dem Napfbergland ein starkes Gewitter.
Sämtliche vom Napf, dem höchsten Berggipfel des Napfberglandes, abfliessenden Bäche traten über die Ufer und richteten Schäden an.
Dies sind insbesondere:

1. Die Luther und der Wilmisbach, abfliessend über Luthern und Zell LU und Gettnau LU.
2. Der Mannebach, Blattbach, und Roorgraben, abfliessend über Schüpfheim LU.
3. Die Wigger und der Rickenbach, abfliessend über Wolhusen und Menznau LU.
4. Der Hornbach und die Grüne, abfliessend über Wasen im Emmental und Sumiswald BE.

Bilder

Region Luthern LU

Hochwasserschäden im Lutherer Dorfteil Willmisbach
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU 00.jpg

20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU 02.jpg
© Willisauer Bote

20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU LuthernDorfteil Willmisbach Nadia Schärli01.jpg
© Nadia Schärli Luzerner Zeitung

Luthern: der gleichnamige Bach sucht sich einen eigenen Weg
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Luthern20minLeserreporter01.jpg
© Leserreporter Luzerner Zeitung

Die Luther in Zell LU
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU zell.jpg

Die Luther bei Gettnau LU
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU gettnau.jpg
© Willisauer Bote

Region Schüpfheim LU

Heftige Spuren hinterliess das Unwetter vom Montagnachmittag in Schüpfheim,
wo unter anderem das Gebiet Schächli (Bild Blick vom Roorberg) besonders stark betroffen war
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU schaechli01.jpg

Diese beiden Bäche brachten die Überschwemmung im Gebiet Schächli, vorne der Roorgraben, hinten der Mannebach 20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Brigitte Emmenegger02.jpg
© Brigitte Emmenegger Entlebucher Anzeiger

Im Gebiet Chratzere, der Blattbach
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU chratzere JasminFallegger03.jpg
© Jasmin Fallegger Entlebucher Anzeiger

Der Mannebach bei der Roormüli
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU ManuelaBuchle04.jpg

Strasse im Schächli
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU ManuelaBuchle05.jpg
© Manuela Buchle Entlebucher Anzeiger

Wie hoch das Wasser im Schächli stand, zeigt die folgende Aufnahme
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Schüpfheim Pius Amrein03.jpg
© Pius Amrein Luzerner Zeitung

Überflutungen bei Schüpfheim in der Moosmatte
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU moosmatte07.jpg
© Polizei Luzern Entlebucher Anzeiger

Region Menznau LU

20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Menznau Kilian Scheiber1.jpg
© Kilian Scheiber Luzerner Zeitung

Auch in Wolhusen LU fahren die Autos durchs Wasser.
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Menznau 20min Wolhusen01.jpg
© Leserreporter 20 Minuten

Region Sumiswald BE

Hochwasserschäden durch den Hornbach in Wasen BE
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Marcel Bieri BernerZeitung01.jpg

20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Marcel Bieri BernerZeitung02.jpg

20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Marcel Bieri BernerZeitung03.jpg
© Marcel Bieri Berner Zeitung

Wie hoch der Hornbach kam, sieht man eindrücklich an diesem Bild
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU Bulletin01.jpg
© Zivilschutz Trachselwald Berner Zeitung

Die Zufahrtsstrasse zum Heimet von Simon Fuchs auf der Zuckeralp bei Wasen
ist seit dem Unwetter von Ende Juli in Wasen verschüttet.
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU topelement.jpg
© Jacqueline Graber Berner Zeitung

Radarbilder

Radarbilder von 16.15 Uhr und 16.30 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU radararchiv 28072014 1615.jpg 20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU radararchiv 28072014 1630.jpg

Radarbilder von 16.45 Uhr und 17.00 Uhr MESZ mit Seiten- und Aufriss
20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU radararchiv 28072014 1645.jpg 20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU radararchiv 28072014 1700.jpg
© Meteoradar

Messdaten

Niederschlagsmessdaten innert 6 Stunden, wovon >50mm in 1 Stunde im Kerngebiet:
Luthern: 78mm, Napf: 71mm

20140728 01 Sturzflut Napfbergland LU karteRegensummen28.07.2014.jpg
© Kai Kobler, Quelle Messdaten: Umwelt und Energie Kanton Luzern

Videos

Luthern LU

© Willisauer Bote


© Dosa Schweiz


© Steve Schwab


© Willisauer Bote


Schüpfheim LU

© RadioPilatus


© Kanal von 1519495


© Kanal von 1519495


Menznau LU

© Swissstorms


Sumiswald BE

© Die Mobiliar


© Berner Zeitung
> Ein Leser hat diese Bilder von der Hochwassersituation in Wasen geschickt. Der Hornbach ist über die Ufer getreten.

Medienlinks

Diskussion im Sturmforum Schweiz:
NCST: Schauer/Gewitter 28.07. - 30.07.2014

Bilderarchiv Luzerner Zeitung
Bildergalerie Willisauer Bote
Artikel im Willisauer Bote
Bildergalerie Entlebucher Anzeiger

Bildergalerie Berner Zeitung
Artikel 1 in der Berner Zeitung
Artikel 2 in der Berner Zeitung

Artikel aus NEO1 - mein Radio

Zivilschutz Trachselwald PLUS

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 17.03.2015 Last Review - Documentation State Ready for Review