20160722 03 Flood Hinwil ZH

Aus Schweizer Sturmarchiv
Version vom 21. August 2016, 13:24 Uhr von Kaiko (Diskussion | Beiträge) (→‎Medienlinks)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quick Facts

Type of Event Flash Flood
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Hinwil (ZH), Hörnli (ZH)
Time / Duration Approx. 12.30 - 13.30 UTC
Date 22.07.2016
Magnitude / Dimension > 30mm of rain in 1 hour
Damage Flooded streets and maedows
Fatalities -
Injuries -
Report Source Newspaper report, photos
Remarks -


Ereignis

Ein Stationäres Gewitter brachte im Zürcher Oberland rund 50mm Niederschlag in einer Stunde wodurch die Töss kurzzeitig auf ein 30 jährliches Hochwasser anstieg und eine ausgeprägte Flutwelle produzierte.

Bilder

Der Wildbach in Hinwil führt sehr viel Wasser.
20160722 03 Flood Hinwil ZH Hinwil01 20min.jpg
© Leserreporter 20 Minuten

Der Wildbach in Hinwil führt nach den Regenfällen viel Wasser
20160722 03 Flood Hinwil ZH hinwil01.jpg

20160722 03 Flood Hinwil ZH hinwil03.jpg

Das Rückhaltebecken an der Rapperswilerstrasse erfüllt seinen Zweck.
20160722 03 Flood Hinwil ZH hinwil02.jpg
© Leserreporter ZüriOst

Sturzflutschäden in Steg im Tösstal
20160722 03 Flood Hinwil ZH slep01.JPG

20160722 03 Flood Hinwil ZH slep02.JPG
© Slep Sturmforum

Radarbilder

Nachfolgend eine Animation von Radar-Einzelbildern im 5 Minuten Intervall
über die gesamte Dauer des Ereignisses (14.30 Uhr bis 15.30 Uhr MESZ) - mit Markierung Hinwil
20160722 03 Flood Hinwil ZH anim.gif
© Donnerradar

Zoomanimation 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr MESZ
20160722 03 Flood Hinwil ZH zoom.gif
© Meteoradar / Quelle: Donnerradar (kostenpflichtig)

Messdaten

Niederschlagsmessdaten innert 2 Stunden
Region Hinwil bis Hörnli: 40-60mm

20160722 03 Flood Hinwil ZH karte.jpg
© Kai Kobler, Quelle Messdaten: [WunderMap, u.a.]

20160722 03 Flood Hinwil ZH RegSum60min.jpg
Quelle: Meteoradar

20160722 03 Flood Hinwil ZH Gibswil.gif
Private Wetterstation Gibswil

Auf dem Hörnli kamen denn auch recht grosse Niederschlagsmengen zu Stande.
Um 15.10 Uhr Lokalzeit sammelte dort der Regenmesser innert nur 10 Minuten fast 18 mm.
Innerhalb einer Stunde ergaben sich sogar fast 49 mm. Dies ist die grösste Stundensumme, welche dort seit Messbeginn im Jahr 1991 zu Stande kam.
Der zweithöchste Wert, nämlich 48 mm, datiert von 9. September 2005.
20160722 03 Flood Hinwil ZH Hörnli.jpg
Quelle: Meteoradar und MeteoSchweiz Blog

Betroffene Gewässer

Töss, Wildbach

Videos

© Christian Hunkeler


Medienlinks

Diskussion im Sturmforum Schweiz:
NCST Gewitter am Fr/Sa, 22./23.07.2016

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 04.08.2016 Last Review - Documentation State Ready for Review