20170902 01 Flood Ostschweiz
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Kanton St. Gallen und Appenzell AR, River Rhein, Sitter (mostly affected by local flooding was Altstätten SG, Trogen AR and Wald AR) |
Time / Duration | Approx. 00.00 - 10.00 UTC |
Date | 02.09.2017 |
Magnitude / Dimension | Annuality > 50 Years / Peak of 135m3/s, 401.54m.ü.M. (Rheintaler Binnenkanal - St. Margrethen) Annuality > 20 Years / Peak of 472m3/s, 578.19m.ü.M. (Sitter - St. Gallen, Bruggen / Au) |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper report, Data from weather / hydro stations |
Remarks | - |
General weather situation | TRM - Trog Mitteleuropa feucht-kalt |
Ereignis
Seit Mitternacht (02.09.2017), sind im Kanton St.Gallen wegen den starken Regenfällen über 620 Feuerwehreinsätze ausgelöst worden.
Der Binnenkanal trat in Rüthi im Industriegebiet und beim Bahnhof über die Ufer.
Auch im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren die Einsatzkräfte beschäftigt.
Die anhaltenden Niederschläge haben in der Nacht im Appenzeller Vorder- und Mittelland zu Erdrutschen und überfluteten Kellern geführt.
Bei der Notrufzentrale in Herisau gingen nach eigenen Angaben rund hundert Notrufe aus den Gemeinden Gais, Bühler, Teufen, Speicher, Trogen, Wald und Rehetobel ein.
Hänge gerieten ins Rutschen und der Bahnbetrieb zwischen Speicher und Trogen musste eingeschränkt werden.
Die Hauptstrassen Kaien-Rehetobel, Speicherschwendi-Rehetobel, Speicher-Trogen, Gais-Altstätten und über den Stoss wurden gesperrt.
Bilder
Binnenkanal Rüthi SG
© FM1 Today
Der Stadtbach in Altstätten SG
Stossstrasse bei Altstätten SG
Ruppen bei Altstätten (SG)
© Kapo SG
Erdrutsch Strasse zwischen Altstätten und Trogen
© FM1 Today
Messdaten
Innert 48 Stunden wurde eine Regenmenge von 200mm bis 250mm in der Region um Wald (AR) registriert.
© Kai Kobler
Niederschlag: 48-Stundensumme bis am 2. September 2017, 09 UTC
© MeteoSchweiz
- Niederschlag 1. September 2017, 24std (mm) Kachelmannwetter
- Niederschlag 2. September 2017, 24std (mm) Kachelmannwetter
Quelle: Meteoradar
Abflussspitzen
Die Ganglinie des Wasserstands (schwarz) und des Abflusses (blau)
vom 27. August bis 2. September 2017 der Station Rheintaler Binnenkanal - St. Margrethen
© Bafu
Maximaler Abfluss:
Rheintaler Binnenkanal - St. Margrethen
135 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Standortkarte
Videos
© Erich Gmünder
© FM1Today
© Christian Hunkeler
Medienlinks
Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Wetterumschwung zum Sommerende, ab 30.08.2017
- Der Dauerregen ist überstanden FM1Today, 02.09.2017
- Unwetter in der Ostschweiz Tagblatt, 02.09.2017
- Die Gefahr von Rutschungen und Murgängen bleibt auch in St. Gallen bestehen Blick, 02.09.2017
- Zahlreiche Unwetterschäden in Appenzell Ausserrhoden Appenzell24.ch, 02.09.2017
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 02.09.2017 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|