20181029 01 Storm Alpennordseite
Quick Facts
Type of Event | Sturmtief |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Alps and north of Alps |
Time / Duration | Long-time event |
Date | 29./30.10.2018 |
Magnitude / Dimension | Highest wind gust was measured on Gütsch (UR): 213 km/h Mountains: on top of some mountains wind gusts between 180 and 220 km/h could be measured Lowlands: in Switzerland wind gusts between 110 and 130 km/h could be measured |
Damage |
- Uprooted trees (>20'000) |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper reports, photo/video, data from official weather stations |
Remarks | - |
Storm name | Vaia - map Pate: Vaia Jakobs |
General weather situation | TRW - Trog Westeuropa trocken-normal |
Ereignis
Der Scirocco hatte mit seiner warmfeuchten Luft in den letzten Tagen auf der Alpensüdseite für diese enormen Niederschlagsmengen geführt.
Dabei ist es gestern Abend im Tessin zusätzlich zu sehr hohen Windgeschwindigkeiten gekommen. So sticht Lugano mit 128.5 km/h um 20:20 Lokalzeit heraus.
Die stürmische Südströmung über den Alpen sorgte in der Nacht auf heute für hohe Windgeschwindigkeiten.
Dabei ragt die Messstation am Gütsch mit 213.1 km/h heraus.
Der Sturm «Vaia» hat in den Wäldern Appenzell Innerrhodens grosse Schäden verursacht.
Böen von über 120 Kilometer pro Stunde knickten in Gonten und Schlatt-Haslen reihenweise Bäume.
Der Seilpark am Kronberg wurde zum Teil zerstört.
Grosser Schaden entstand auch im Seilpark am Kronberg in Jakobsbad.
Der Sturm knickte viele Bäume und zerstörte den Teil des Seilparks im Wald weitgehend.
Der Seilpark ist deshalb geschlossen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.
In der Nacht von Montag auf Dienstag hat in der Schweiz Sturm «Vaia» gewütet.
Inzwischen sieht man langsam, wie gross das Ausmass der Schäden ist, die der Wind angerichtet hat.
So hat er auf dem Albulapass das Dach des Gasthaus Hospiz komplett weggeblasen.
RSO-Reporterin Nadja Guetg war mit Ralf Fluor vor Ort.
Die Schäden, die der Sturm «Vaia» angerichtet hat, sind gewaltig. So gewaltig, wie es der Revierförster in La Punt in 30 Jahren nicht erlebt hat.
«Wir gehen davon aus, dass die Windstärke bei mindestens 250 Kilometer pro Stunde lag», sagt Fluor. Anders sei der Schaden nicht zu erklären.
Die Gebäude seien sehr intelligent gebaut worden, hätten beinahe keine Angriffsfläche für Winde geboten. Und dennoch sei passiert, was passiert ist.
«Es muss unglaublich stark geblasen haben. Zum Glück ist das erst jetzt passiert, während das Restaurant geschlossen hat.»
Quelle: Südostschweiz
Messdaten
Übersicht Windspitzen > 91 km/h (Beaufort 10) am 29./30.10.2018:
© Kai Kobler
>> Link zu interaktiver Karte
Schäden
Kanton Appenzell
Markante Sturmschäden östlich von Hundwil
© Dario Cantieni
Sturmschäden bei Gontenbad
© Oberforstamt Appenzell Innerrhoden
Auf dem Campingplatz Eischen in Appenzell hat der Sturm heftig gwütet.
© Leserreporter Blick
Elbau Küchen AG bei Bühler AR
© Beat Kälin
Kanton Graubünden
«Vaia» hat verheerende Schäden in Wäldern angerichtet
Auf dem Albulapass stürmte es so sehr, dass vier Strommasten umgeknickt sind.
Der Sturm hat das komplette Dach vom Albula Hospiz geblasen.
© Ralf Fluor
© Leserreporter 20 Minuten
Kanton Tessin
Umgestürzte Bäume blockierten die Zufahrtsstrasse zum Bahnhof in Airolo TI
© Luca Crivelli
Videos
Sturmschäden im Albulatal bei Bergün
Schweiz Aktuell vom 1.11.2018
© DXHUNTER
© Future
Medienlinks
Diskussion im Schweizer Sturmforum:
Südstaulage 28-30.10.2018
- «Das müssen mindestens 250 Stundenkilometer gewesen sein» Südostschweiz, 01.11.2018
- Sturm «Vaia» knickt flächenweise Bäume in Innerrhoder Wäldern Südostschweiz, 31.10.2018
- Sturm deckt in Elm einen Dachflügel ab Südostschweiz, 31.10.2018
- Im Oberengadin hat Vaia verheerende Schäden angerichtet Südostschweiz, 31.10.2018
- Am schlimmsten hat es das Puschlav erwischt Südostschweiz, 31.10.2018
- Sturm hält Feuerwehren auf Trab Südostschweiz, 31.10.2018
- «Wir haben Löcher im Dach» FM1 Today, 30.10.2018
- «Stärkster Sturm seit Lothar» FM1 Today, 30.10.2018
- Sturm bei Bergün verwüstet ganzen Wald Blick, 01.11.2018
- Sturm Vaia wütet in Swissminiatur Blick, 31.10.2018
- «Wir stehen vor einem Scherbenhaufen» Blick, 30.1.2018
- Orkanböen fegten durch die Schweiz SRF, 30.10.2018
- Tief «Vaia», die Bilanz SRF, 30.10.2018
- Sturmschäden AI - Gefährliches Aufräumen nach dem Sturm SRF, 02.11.2018
- Sturmtief Vaia verursacht Schäden im Übertragungsnetz SwissGrid 30.10.2018
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 01.11.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|