20190611 01 Flood Tessin TI
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Reusstal, Binntal, Tessin, Misox, Splügen |
Time / Duration | 48 hours |
Date | 10. - 12.06.2019 |
Magnitude / Dimension | >150mm of rain in 24 hours Annuality > 100 Years / Peak of 108m3/s, 884.70m.ü.M. (Riale di Calneggia - Cavergno, Pontit) |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Newspaper report, Data from weather / hydro stations |
Remarks | - |
General weather situation | TB - Tief Britische Inseln feucht-normal |
Ereignis
Die Verbindung zwischen Wassen und Meien, die Kantonsstrasse zwischen Intschi und Gurtnellen sowie die Autobahn zwischen Flüelen und Amsteg:
Sie alle mussten wegen des starken Niederschlags in den vergangenen Tagen gesperrt werden.
Starker Regen, gepaart mit Gewitterzellen und die Schneeschmelze brachten unbändige Wassermassen in den Kanton Uri.
Glücklicherweise gab keine Personenschäden aufgrund des Unwetters zu verzeichnen.
Die starken Niederschläge in Splügen GR haben nicht nur zu Überschwemmungen geführt: Auch eine Brücke beim Splügenpass wurde stark beschädigt.
Die Wasserpegel der Flüsse in der Region waren am Mittwoch stark angestiegen, sodass im Bereich des oberen Bergbahnparkplatzes ein Kleinbus vom ansteigenden Hüscherenbach erfasst und mitgerissen wurde.
Und auch im Zentrum von Splügen berichteten Leser von schweren Überschwemmungen.
Bilder
11. Juni 2019
Hochwasser der Göschener Reuss bei Abfrutt (UR)
© Freiwilliegen Feuerwehr Göschenen
12. Juni 2019
Zusammenfluss Hüscherenbach in den Hinterrhein bei Splügen (GR)
© Leserreporter Blick
Rettungsaktion am Hüscherenbach
© Kapo Graubünden
Schwemmschäden am Hüscherenbach
© Marco Latzer
Die Moesa bei Soazza (GR)
© Leserreporter
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 11. oder 12.06.2019
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Quelle: Meteoradar
Abflussspitzen
11.06.2019 Maximale Abflüsse:
Riale di Calneggia
108 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Maggia - Bignasco, Ponte nuovo
502 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Rhone - Reckingen
131 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Reuss - Seedorf
480 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
12.06.2019 Maximale Abflüsse:
Hinterrhein - Fürstenau
794 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Rhein - Domat/Ems
1'500 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Moesa - Lumino, Sassello
610 m3/s
Hochwasserwahrscheinlichkeiten (Jahreshochwasser) Messperiode
Videos
© Chrisitan Hunkeler
© Hans-Jörg Stöckli
© SLRG Sektion Mittelrheintal
© vanamericana.ch
Medienlinks
Diskussion im Schweizer Sturmforum:
FCST/NCST Starkniederschläge und Gewitter 09.-12.06.2019
- Bilanz der Niederschläge MeteoSchweiz Blog, 11.06.2019
- Hartnäckige Luftmassengrenze MeteoSchweiz Blog, 12.06.2019
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 15.06.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|