18850830 01 Flood Ostalpen
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Nordostschweiz |
Time / Duration | 12 hours |
Date | 30.08.1885 |
Magnitude / Dimension | >100mm of rain in 12 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Der nördliche Kern der am Vortag genannten Depression bewegte sich langsam noch weiter ostwärts bis ins südwestliche Russland hinein, während gleichzeitig von W-Europa der Luftdruck wieder zu steigen begann.
Bei uns stieg er ununterbrochen von Mitternacht zu Mitternacht um circa 8mm und dabei fielen allgemein erhebliche Niederschläge, die in der NE-Schweiz ihr Maximum erreichten.
Hier, zwischen Tössgebiet, Bodensee und Rhein fanden denn auch von 13.00 - 17.00 Uhr eine grössere Anzahl regellos verteilter Gewitterausbrüche ohne bestimmte Fortpflauzungsrichtung statt.
Als Begleiterscheinung der heftigen, wolkenbruchartigen Niederschläge, die meistenorts zwischen 40 und 70mm Wasser lieferten,
in Affeltrangen 77, St. Gallen 78, Steckborn 89, N. Neunforn 92, Eschenz 96 und als Maximum in Ricken (Toggenburg) 132mm.
Der Regen dauerte zwar bis in die Nacht hinein fort, weitaus die grösste Menge fiel aber in den Nachmittagstunden. (von R. Billwiller)
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 30. August 1885
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1885
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 05.02.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|