18910602 01 Flood Signau BE
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Signau (BE), Eggiwil (BE) |
Time / Duration | 18:00-19:00 local time |
Date | 02.06.1891 |
Magnitude / Dimension | >70mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Ausgedehnter, allmählich an Breite abnehmender Gewitterzug vom Neuenburger nachdem Bodensee ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 170km.
Das «Emmenthalerblatt» vom 6. Juni brachte folgende Notizen:
Signau - Ein sehr starkes Gewitter mit wolkenbruchähnlichem Regen durchzog Dienstag Abend ca. 18.00 Uhr hiesige Gegenden.
Der kleine Niedermattgraben und der Schüpbach schwollen zu Strömen an und traten stellenweise aus;
namentlich schwoll diesmal der Schüpbach so gross an, dass er in Steinen und bei der Schleife in Signau einem See glich.
Ausser Verwässerungen in den Pflanzgärten haben die Kulturen durch dieses Gewitter nicht grossen Schaden genommen.
Am Abend des 2. Juni 1891 fiel in Röthenbach, Eggiwyl und Umgebung während ca. einer Stunde ein wolkenbruchartiger Regen, vermischt mit Hagel.
Das Unwetter verursachte an den Kulturen, hauptsächlich aber an den Gemüsepflanzungen erheblichen Schaden.
Der Röthenbach schwoll zum reissenden Strome an und führte ziemlich viel Holz mit.
Bereits alle kleinen Bergbächlein und Rinnen schwollen zu reissenden Bächen an und überführten teilweise Aecker und Wiesen mit Schlamm, was auch ziemlich Schaden anrichtete.
Charakteristische Gewitterzüge am 2. Juni 1891
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
-
Betroffene Gewässer
Röthenbach, Schüpbach
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1891
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 25.08.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|