18910717 01 Gust Mauensee LU
Quick Facts
Type of Event | Microburst |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mauensee (LU), Knutwil (LU), Sursee (LU) |
Time / Duration | 14.30 - 15.30 local time |
Date | 17.07.1891 |
Magnitude / Dimension | local wind gusts of >100 km/h |
Damage | trees downed, roof damage on buildings |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | historical report |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (a) von Hagel-Fall und starken Windböen begleiteter, von den Südabhängen der nördlichen Jurakette ostwärts nach dem Albis ziehend.
Zugrichtung von Westen nach Osten. Gewitterzuglänge 65km. Zuggeschwindigkeit 41km
Das Charakteristikum des Gewitters, in dem es sich von den besprochenen unterscheidet, ist der Sturmwind, der in heftigen Stössen das Gewitter begleitete, doch, wie es scheint, nur auf kurze Distanz mit ungeschmälerter Vehemenz.
Die grösste Intensität blieb auf das Gebiet lokalisiert, das zwischen Kleinfeld (Sursee) und Bognau sich ausdehnt.
Auf dem relativ kleinen offenen Feld zählten wir nicht weniger als 27 der schönsten Obstbäume, die, entwurzelt, als Opfer den Weg des entfesselten Elementes kennzeichneten.
Merkwürdig ist, dass der Surseer Wald vom eigentlichen Sturm verschont blieb.
Das Wetter lagerte längere Zeit, ca. 20-30 Minuten, auf der Höhe von Knutwil nach Winikon-Triengen, dann sehr rasches Vorgehen über St. Erhard mit kolossalem, stossweisem Wind, was jedenfalls das Niederwerfen und Brechen der Bäume verursachte.
In unserm Bezirk zog sich das Wetter über Wald (Rutschwinkel, Grossweier) und dann ins offene Feld (Münchrüti).
Mehr Schaden scheint das in beiden Hagelberichten übereinstimmend als «stossweise» bezeichnete Auftreten des orkanartigen Sturmes angerichtet zu haben.
Denn zu der obigen Schilderung von den Verheerungen des Sturmes könnte noch hinzugefügt werden, dass auf einem Landgut in der Nähe der Station Sursee allein über 50 Obstbäume entwurzelt wurden und die Kartoffelstauden wie zerstampft aussahen.
Charakteristische Gewitterzüge am 17. Juli 1891
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1891
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 02.09.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|