18950606 03 Flood Sulgen TG
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Sulgen (TG) |
Time / Duration | 00:00-01:00 local time |
Date | 06.06.1895 |
Magnitude / Dimension | >50mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (a) aus dem Bregenzer Wald über das Bodenseegebiet zum Schwarzwald ziehend.
Zugrichtung von Südosten nach Nordwesten. Gewitterzuglänge 120km. Zuggeschwindigkeit 44km/h
und Gewitterzug (b) von der Hörnlikette gegen den mittleren Thurgau ziehend. Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 25km.
Neue Zürcher-Zeitung:
Der Stationsvorstand von Herisau telegraphierte am 6. Juni 1895 abends 18.19 Uhr an das Eisenbahndepartement, dass sich infolge Wolkenbruchs bei km 2,9 ein Erdrutsch ereignet habe.
Die Nordostbahn konnte nur bis Kradolf fahren, da das Geleise Kradolf-Sulgen vom Wasser unterwühlt ist.
Frauenfeld:
Gestern Nachmittag hat ein heftiges Gewitter die Umgegend von Bürglen, Buhweil, Sulgen und Amrisweil heimgesucht, begleitet von Hagelschlag.
In Mettlen wurden zwei Brücken weggerissen, im Biet zwischen den Stationen Sulgen und Erlen ist der Eisenbahnverkehr unterbrochen.
Auch aus dem hintern Kantonsteilwerden Schädigungen durch Hochwasser gemeldet.
Charakteristische Gewitterzüge am 6. Juni 1895
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
Sulgen: 68mm
Nollen: 61mm
Affeltrangen: 50mm
Kreuzlingen: 45mm
Flawyl: 38mm
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1895
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 25.09.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|