18960716 01 Flood Henggart ZH
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Buch (ZH), Berg (ZH), Volken (ZH), Dorf (ZH), Henggart(ZH), Humlikon(ZH), Adlikon (ZH), Hünikon(ZH), Desibach (ZH) |
Time / Duration | 11:00-12:00 local time |
Date | 16.07.1896 |
Magnitude / Dimension | >30mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (b) kleiner Zug aus dem Rafzerfeld nach dem Untersee ziehend und Gewitterzug (c) vom Rafzerfeld das Tössthal hinaufziehend.
Zugrichtung von West-Südwesten nach Ost-Nordosten.
Es berichtet die „Andelfinger Zeitung" folgendes:
Ganz harmlos zog am Donnerstag (16. Juli 1896) über die Mittagsstunde ein Gewitter vom Irchel her, das aber bald seine wahre Natur nur zu deutlich zeigte.
Fast 45 Minuten lang fiel ein zwar nicht grober, dafür aber um so ausgiebigerer Hagel, der mit eigentlichen Wasserströmen vermischt war.
Die lachenden Fluren der Gemeinden Buch, Berg, Volken, Dorf, Henggart, Humlikon und Adlikon, sowie namentlich auch diejenigen von Hünikon und Desibach wurden arg zugerichtet.
Besonders stark haben die Reben gelitten, an einigen Orten mag der wirkliche Schaden bis 75% betragen; ebenso stark haben die Hackfrüchte (Kartoffeln etc.), Hafer und Gerste gelitten.
Charakteristische Gewitterzüge am 16. Juli 1896
(Grössere zusammenhängende Hagelstriche sind durch Schraffierung markiert)
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
-
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1896
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 06.10.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|