19020715 03 Sturzflut Les Moulins VD
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Les Moulins (VD), Château d'Oex (VD), Rossinières (VD) |
Time / Duration | 20:00-21:00 local time |
Date | 15.07.1902 |
Magnitude / Dimension | >50mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows, landslides |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (a) aus dem savoyischen Leman- und dem untern Rhonegebiet, zwischen Jura und Alpen in die nördliche Zentraischweiz und dann ostwärts zum obern Bodensee ziehend.
Zugrichtung von Südwesten nach Nordosten. Gewitterzuglänge 253km.
Dem "Aargauer Tagblatt" entnehmen wir folgende Notiz:
Château d'Oex, 16. Juli 1902
Über das Pays d'Enhaut ging gestern ein furchtbares Gewitter mit wolkenbruchartigem Regen nieder. Mehrere Brücken wurden weggeschwemmt.
Die Strassen sind stellenweise zerstört. Auf der Poststrasse nach Saanen wurde eine Brücke Fortgerissen.
Der "Bund" erhielt aus Saanen folgenden Bericht:
Im waadtländischen Pays d'Enhaut und in den westlichen Berner Alpen war Dienstag abends (15. Juli 1902) von neun bis zehn Uhr der Himmel ein einziges elektrisches Feuermeer.
Hagel und Hochwasser haben in Rossinières und Les Moulins gewütet. Die Brücken der Strasse Château d'Oex-Montbovon sind weggeschwemmt.
Les Moulins ist gänzlich abgeschnitten. Die Post von Montbovon hat über Notbrücken eine Umspedition eingerichtet.
Der Hagel liegt noch heute (16. Juli) in grossen Schichten auf Weiden und Wiesen.
Charakteristische Gewitterzüge am 15. Juli 1902
© MeteoSchweiz, Lith. Joh. Frey, Zürich
Messwerte (Regenmengen)
-
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1902
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 07.05.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|