19100710 01 Flood Muemliswil SO
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Mümliswil (SO), Balsthal (SO), Langenbruck (BL), Bennwil (BL) |
Time / Duration | 21:00-22:30 local time |
Date | 10.07.1910 |
Magnitude / Dimension | > 50mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Gewitterzug (m) aus den Freibergen in das Gebiet von Thur und Murg ziehend.
Zugrichtung von West-Südwest nach Ost-Nordost. Gewitterzuglänge 126km.
Balsthal: Über der zweiten Jurakette von Laupersdorf bis Mümliswil und Holderbank furchtbarer Wolkenbruch.
In Balsthal schreckliche Verheerungen durch den sonst harmlosen Steinenbach: 50cm hoch wälzten sich die trüben Fluten durch die Strassen und Nebengassen.
Keller und Wohnräume unter Wasser setzend (ähnlich wie im Juli 1830 und im August 1881).
Langenbruck: Feuerwehr aufgeboten, um das in die Gebäude eingedrungene Wasser abzuwehren.
Ausschnitt aus Bericht Solothurner Zeitung 13. Juli 1910
Schutt vom Hochwasser 1910 in Balsthal
© BalsThal-Collector
Charakteristische Gewitterzüge am 10. Juli 1910
© MeteoSchweiz, Lith. Gebrüder Frey, Zürich
Bilder
Bennwil, Bennwilerbach: Hochwasserschäden im Unterdorf Bennwil 10. Juli 1910
Bennwil, Bennwilerbach: Hochwasserschäden im Unterdorf Bennwil 10. Juli 1910
Bennwil, Bennwilerbach: Hochwasserschäden in Bennwil, im Winkel mit Bachdurchlass
Messwerte (Regenmengen)
Langenbruck 63mm
Eptingen 49mm
Balsthal 44mm
Olten 38mm
Betroffene Gewässer
Steinenbach, Augstbach, Bennwilerbach
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1910
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 06.03.2018 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|