19390521 01 Flood Teufen AR
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Teufen (AR), Degersheim (SG), Peterzell (SG) |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 21.05.1939 |
Magnitude / Dimension | >90mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Am 21. Mai 1939 erzeugte eine Depression über der Adria ein orographisch verstärktes Aufgleitregengebiet.
Dabei wurde der Kanton Appenzell, das Toggenburg, das Quellgebiet der Glatt und das Entlebuch mit mehr als 40 mm überregnet. In Teufen wurde ein Maximum von 94 mm erreicht.
Das Ansteigen der Flüsse im genannten Gebiet führte da und dort zu Ueberschwemmungen, so u.a. bei Andelfingen, in der Gegend des Greifensees, bei Affoltern (am Albis) und be Grellingen (Birs).
Im Toggenburg kam es zu Verschüttungen.
Quelle: M. Grütter
21. Mai 1939: Thur und Sitter führen Hochwasser. die Thur erreicht von Weinfelden bis Andelfingen Pegelstände von vier bis acht Metern.
22. Mai 1939: Das abziehende Hochwasser reisst einen Teil des Thurwehrs bei Weinfelden weg.
Quelle: Thurgauer Chronik
Messdaten
Teufen: 94mm
Degersheim: 87mm
Peterzell: 76mm
Befang b.Hundwil: 75mm
Schwäbrig: 74mm
Bauma: 57mm
Betroffene Gewässer
Thur, Sitter, Töss, Glatt
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1939
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 14.04.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|