19400529 01 Flood Ostschweiz
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Kanton Schwyz, Kanton Zug, Kanton Zürich, Kanton Appenzell, Kanton St.Gallen |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 29.05.1940 |
Magnitude / Dimension | >100mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Ein Kaltlufteinbruch verursachte am 29. Mai 1940 sehr bedeutende Niederschläge in den Voralpen der Zentral- und der Nordostschweiz,
und zwar über 40 mm innerhalb des Dreiecks Kreuzlingen-Horgen-Luzern-Sarnen-Altdorf-Sargans.
Die Kerne mit 90-110 mm liegen über den Stationen: Weggis (100 mm), Schwyz (108 mm), Morgarten (93 mm), ferner Willerzell (96 mm), Weesen (85 mm)
und den nördlichen Teilen der Kantone Appenzell und St.Gallen: Urnäsch (101 mm), Arbon (102 mm), Heiden (110 mm).
In der Gegend von Rorschach kam es zu Ueberschwemmungen. Auch die Thur trat stellenweise über die Ufer.
Quelle: M. Grütter
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 29.05.1940
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Bilder
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1940
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 23.04.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|