19420803 01 Flood Tessin TI
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Tessin |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 03.08.1942 |
Magnitude / Dimension | >200mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Im Anschluß an einen sommerlichen Kaltlufteinbruch kam es am 3. August 1942 zu sehr starken Gewitterniederschlägen im Tessin.
Das Niederschlagsgebiet mit mehr als 30mm liegt östlich der Linie: Romanshorn, Bauma, Schwyz, St.Gotthard.
Im Gebiet der Kantone Glarus und Graubünden sowie im Rheintal bis zum Bodensee gingen 40-50mm nieder.
Die größten Beträge (mehr als 80mm) finden sich jedoch im Kanton Tessin.
Die Maxima liegen über Mosogno (207mm) und Bellinzona (217mm, bisher größter Betrag).
Dagegen hat die Südspitze des Tessins ebenso wie die Westschweiz und das Wallis weniger als 20mm erhalten.
Quelle: M. Grütter
Quelle: Oberländer Tagblatt, Band 66, Nummer 181, 6. August 1942
Quelle: Oberländer Tagblatt, Band 66, Nummer 180, 5. August 1942
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 03.08.1942
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1942
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 25.10.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|