19430925 01 Flood Tessin TI
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Tessin (Centovalli) |
Time / Duration | 24 hours |
Date | 25.09.1943 |
Magnitude / Dimension | >200mm of rain in 24 hours |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Am 25. September 1943 liegt über dem Genfersee ein Kerngebiet. (La Cure 43mm, Nyon 33mm, Riex 41mm, Rochers de Naye 77mm, Clarens 34mm).
Die Hauptmenge der Niederschläge ist aber im nordöstlichen Tessin gefallen.
Vom Maximum im Centovalli (Camedo 215mm, Brissago 203mm, Locarno-Muralto 138mm) erstreckt sich ein Gebiet mit 100 bis 110mm nordostwärts bis an die Grenze Graubündens.
Im Einzugsgebiet des Vorderrheins fielen noch 60 bis 70mm, im Kanton Glarus und im untern Rheintal noch 45 bis 55mm.
Die Niederschläge knüpfen sich an die Passage einer Tiefdruckrinne mit um 6 bis 8° kälterer Rückseite.
Der Hauptteil der Niederschläge gehört anscheinend eher der vorausgehenden kurzen Föhnphase an.
Quelle: M. Grütter
Messdaten
Übersicht Regenmengen >70mm vom 25.09.1943
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1943
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 22.10.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|