19440824 02 Flood Luzern LU
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Luzern (LU) |
Time / Duration | 20.30 - 21.30 local time (105mm in 25 minutes) |
Date | 24.08.1944 |
Magnitude / Dimension | >70mm of rain in 1 hour |
Damage | Flooded streets and maedows, landslides |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Ein Gewitterregen verursachte am 24. August 1944 abends Hochwasserschäden in Luzern (111 mm).
Sehr bemerkenswert ist ein intensiver lokaler Starkregen, der am 24. August 1944 in Luzern niederging.
Hier sind nach Feststellungen der Armeewetterwarte zwischen 20.55 h und 21.20 h mindestens 105 mm (total 111 mm) gefallen.
Von Luzern aus erstreckt sich noch ein Niederschlagsgebiet mit mehr als 30 mm in Gestalt eines Streifens von 10 bis 20 km Breite westsüdwestwärts dem Voralpenrand
entlang,
bezeichnet durch die Stationen: Entlebuch (57 mm) , Marbach (57 mm), Beatenberg (40 mm) bis Zweisimmen (82 mm).
Es handelt sich um die Niederschläge von Gewittern, die durch eine leichte westostwärts wandernde Störungslinie ausgelöst wurden.
Hier liegt vermutlich ein ähnlicher Fall vor, wie bei dem denkwürdigen Starkregen im Rigigebiet am 9. September 1934.
Quelle: M. Grütter
Quelle: Freiburger Nachrichten, 26. August 1944
Messdaten
Luzern (Wesemlin): 111mm
Luzern (Reg.-Geb.): 82mm
Zweisimmen: 82mm
Marbach: 57mm
Entlebuch: 57mm
Betroffene Gewässer
-
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1944
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 02.11.2019 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|