19940806 01 Flood Nebikon LU
Quick Facts
Type of Event | Flash Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Willisau (LU), Nebikon (LU), Altishofen (LU), Dagmersellen (LU), Reiden (LU) |
Time / Duration | evening |
Date | 06.08.1994 |
Magnitude / Dimension | >40mm of rain in 30 minutes |
Damage | Flooded streets and maedows |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | Historical reports |
Remarks | - |
Ereignis
Im luzernischen Wiggertal dagegen kam es zu massiven Wasserschäden.
In Nebikon und Altishofen wurden Keller zum Teil bis an die Decken aufgefüllt, Unterführungen überflutet und Wiesen versart.
In Dagmersellen LU brach der Hürnbach zum zweiten Mal innert kurzer Zeit aus.
Schuld waren offensichtlich Sanierungsarbeiten am Dorfbach, wie der zu klein dimensionierte Durchlass und die zu tief gesetzte provisorische Brücke, wo sich die Wasserfluten stauen konnten.
Quelle: Thuner Tagblatt, 8. August 1994
Das grösste bekannte Hochwasser am Dorfbach in Reiden ereignete sich am 6.8.1994 und erreichte beim BP 7 eine Abflussspitze von 3 – 4 m³/s.
Diesem Ereignis wird eine Wiederkehrperiode von mindestens 65 Jahren zugeordnet. Möglicherweise war es auch das grösste der vergangenen 170 Jahre.
6. August 1994
Beim Gewitter am vergangenen Samstagabend ist vor allem der nordöstliche Teil des Amtes Willisau von starken Regenfällen, verbunden mit Sturmböen und teilweise mit Hagelschlag, heimgesucht worden.
In zahlreichen Gemeinden stand die Feuerwehr mehrere Stunden im Grosseinsatz.
Gebäude wurden teilweise bis in das Erdgeschoss überschwemmt, wie der Luzerner Feuerwehrinspektor, Oberstlt Hans Rüttimann (Rain), gegenüber dem ZT erklärte.
[...] Die Bahnunterführungen an der SBB-Linie Nebikon-Reiden standen unter Wasser. Geknickte und umgestürzte Bäume versperrten Strassen und beschädigten Gebäude.
Innert einer halben Stunde wurde in Langnau eine Regenmenge von 40 Litern pro Quadratmeter registriert. Bäche schwollen innert Kürze um einen Meter an.
Zofinger Tagblatt (8.8.1994)
Reiden, Langnau bei Reiden: Überschwemmungen.
Anmerkung: Im Kanton LU mehr als 100 Schadenmeldungen, vorwiegend im Wiggertal. WSL (2018)
Franz Meier (Jg. 1945) war von 1965 - 1995 in der Feuerwehr Reidermoos, davon von 1977 -1995 Kommandant.
Der Sagi- oder Dorfbach uferte bei der Unterquerung der Dorfstrasse in Reidermoos seines Wissens nur einmal aus.
Dies geschah vor mehr als 10 Jahren, an einem Juli oder August etwa in den Jahren 1993 - 1995. [Möglicherweise meinte er das Ereignis vom 6.8.1994]
[Gemäss Abschätzung der Scherrer AG hatte dieses Ereignis, falls eine Verklausung ausgeschlossen wird, beim BP 7 eine Abflussspitze von 3 - 4 m3/s.]
Franz Meier
Messwerte
-
Betroffene Gewässer
Hürnbach, Wigger
Medienlinks
© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 1994
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 19.05.2022 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|