20021116 01 Flood Tessin TI
Quick Facts
Type of Event | Flood |
---|---|
Verification State | QC1 |
ESWD | Not reported |
Location | Tessin, Graubünden |
Time / Duration | - |
Date | 14.-16.11.2002 |
Magnitude / Dimension | >450mm of rain in 48 hours (16.11.2002) |
Damage | - |
Fatalities | - |
Injuries | - |
Report Source | chronicles, general archive |
Remarks | - |
Ereignis
Stürmische Südlage mit Luftmassengrenze über den Alpen. Extreme Stauregen in TI und GR, im Norden teils Südföhn
Ein gewaltiges Unwetter verwüstet und zerstört am 16. November 2002 in Schlans sehr viel Kulturland, mehrere Gebäude und mehrere Stellen der örtlichen Infrastruktur.
(Strassen und Werkleitungen) Die spontan gelöste Schlammlawine teilt das Dorf Schlans in der Folge regelrecht in zwei Teile.
Der ortskundige Helikopterpilot Marcus Levy, wagt bei widrigsten Wetterbedingungen und dichtem Nebel eine notwendige Evakuation der gesamten Bevölkerung und Tiere von Schlans.
Zum Glück und Dank dem umsichtigen Gemeindepräsidenten Reto Pfister waren trotz diesem einschneidenden Naturereignis keine Toten und Verletzte zu beklagen.
Das Material, das der Murgang mit sich führte, stammte aus einer Rutschung oberhalb des Dorfes. Das Volumen des mitgeführten Materials wurde auf rund 50’000 m3 geschätzt.
© Tiefbauamt Graubünden
Messdaten
Übersicht 48h Regenmengen >100mm vom 15. oder 16.11.2002
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Übersicht 72h Regenmengen >200mm vom 14. bis 16.11.2002
© Kai Kobler >> Link zu interaktiver Karte
Abflussspitzen
Maximale Abflüsse 16.11.2002: (mit Gefahrenstufe)
GS3 | 357 m3/s Ticino - Pollegio >> Jahreshochwasser | Statistik
GS3 | 1'357 m3/s Ticino - Bellinzona >> Jahreshochwasser | Statistik
GS3 | 1'959 m3/s Maggia - Locarno >> Jahreshochwasser | Statistik<br
GS3 | 410 m3/s Moesa - Lumino, Sassello >> Jahreshochwasser | Statistik
Maximaler Wasserstand
Am 17. November 2002 erreichte der Pegel des Lago Maggiore mit 196,21 m.ü.M. einen ersten Höchststand.
Am 29. November 2002 erreichte der Pegel des Lago Maggiore mit 196,30 m.ü.M. seinen Jahreshöchststand.
GS4 | Lago Maggiore - Locarno
Am 27. November 2002 erreichte der Pegel des Lago di Lugano - Melide, Ferrera mit 272,07 m.ü.M. seinen Jahreshöchststand.
Am 27. November 2002 erreichte der Pegel des Lago di Lugano - Ponte Tresa mit 271,86 m.ü.M. seinen Jahreshöchststand.
GS5 | Lago di Lugano - Melide, Ferrera
GS5 | Lago di Lugano - Ponte Tresa
© Ely Riva
Bilder
Schäden im Domleschg in Dalaus, 7425 Masein
© Renato Nay
Schäden im Domleschg Paspels
© Ena Hirschi
Videos
- Unwetter im Tessin ©SRF Archiv
Analyse
Medienlinks
Interna
SSWD Main Editor | Kaiko | Last Edit | 12.03.2023 | Last Review | - | Documentation State | Ready for Review |
---|