200306 01 Hitze Juni ganze Schweiz

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quick Facts

Type of Event Heat Wave
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Switzerland
Time / Duration Long time event
Date 21. bis 30.06.2003
Magnitude Grono (GR): 37.3°C, Rheinfelden (D): 37.1°C, Genf (GE): 36.5°C
Damage See report details
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical archivs, weather data
Remarks -
General weather situation WA - Westlage, in Mitteleuropa überwiegend antizyklonal trocken-warm

Ereignis

Heissester Juni seit Menschengedenken. Subtropische Luftmassen lagen den ganzen Monat über dem Alpenraum. In den Niederungen gab es 28–30 Sommertage (mind. 25˚C).
Verbreitet wurden 7–13 Hitzetage (mind. 30˚C) gezählt, im Zentralwallis, in Genf und im Süden 17–20.
Im Norden und am Vorderrhein erreichte der Rekord–Wärmeüberschuss 6.5–7.5 ˚C, andernorts 5.5–6.5˚C.
Im Norden und in den Alpen war es vom 10.–12. und am 22., 23. und 30. Juni teils über 10˚C wärmer als normal.
Im Süden herrschte vom 9.–16. und vom 18.–27. grosse Hitze. Gedämpft waren die Temperaturen im Süden am 17. und im Norden am 18. Juni.
Die extremsten Maxima registrierten Grono (unteres Misox) mit 37.3˚C und Genf mit 36.5˚C



© Kai Kobler Link zu interaktiver Karte

Messdaten

Die einzelnen Tage der Hitzewelle in der Übersicht: ©Kachelmannwetter

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 2003


Diskussion im Sturmforum Schweiz:
Bis zu 37°C im Norden erwartet!
Affenhitze
Montag neuer Juni-Hitzerekord?

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 16.01.2022 Last Review 11.03.2025 Documentation State Reviewed