200308 01 Hitze August ganze Schweiz

Aus Schweizer Sturmarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quick Facts

Type of Event Heat Wave
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location Switzerland
Time / Duration Long time event
Date 03. bis 13.08.2003
Magnitude Grono (TI): 40.5°C am 11.08.2003 (Temperaturrekord für die Schweiz), Rheinfelden (D): 39.6°C, Basel Flughafen: 39.1°C, Basel Binningen (BL): 38.6°C, Locarno Monti (TI): 37.9°C am 11.08.2003, Schaffhausen (SH): 37.6°C, Acquarossa / Comprovasco (TI): 37.6°C am 11.08.2003, Zürich / Kloten (ZH): 37.0°C
Damage See report details
Fatalities -
Injuries -
Report Source Historical archivs, weather data
Remarks -
General weather situation NWA - Nordwestlage, in Mitteleuropa überwiegend antizyklonal trocken-warm

Ereignis

Die Hitzewelle 2003 suchte Europa in der ersten Augusthälfte des Jahres 2003 heim.
Wegen ihrer Dauer und Intensität mit neuen Temperaturrekorden in zahlreichen europäischen Städten zählt sie zu den
wichtigeren meteorologischen Phänomenen und gilt für viele als Vorläufer der durch die globale Erwärmung künftig zu erwartenden Klimakatastrophen.
Die Wirkungen der Hitzewelle waren umso ausgeprägter, als bereits im Frühling und zum Sommeranfang des Jahres eine ungewöhnliche Trockenheit geherrscht hatte.



© Kai Kobler Link zu interaktiver Karte

Messdaten

Die einzelnen Tage der Hitzewelle in der Übersicht: ©Kachelmannwetter

Medienlinks

© MeteoSchweiz ANNALEN der SCHWEIZERISCHEN METEOROLOGISCHEN ZENTRAL-ANSTALT 2003

Diskussion im Sturmforum Schweiz:
41.5°C in Grono Kt. GR /Neuer CH-Rekord
Warme Nacht
Bilanz bis 20.8.2003

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 16.01.2022 Last Review 06.03.2025 Documentation State Reviewed