20100712 01 Gust Jurasuedfuss

Aus Schweizer Sturmarchiv
Version vom 10. Februar 2018, 23:29 Uhr von Kaiko (Diskussion | Beiträge) (→‎Ereignis)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quick Facts

Type of Event Joran (downdraft)
Verification State QC1
ESWD Not reported
Location South foot of the Jura
Time / Duration Long-time event >2 hours, 15.00 - 17.00 UTC
Date 12.07.2010
Magnitude / Dimension widespread wind gusts of the Joran downdraft of 100 - 130 km/h

- 12.07.2010: The highest measured wind gust was measured with 126 km/h at 15.35 UTC in WSA-Ipsach (BE)
- 12.07.2010: Selzach (SO) a wind gust of 123 km/h was measured
- 12.07.2010: Cressier(NE) a wind gust of 116 km/h was measured
- 12.07.2010: Neuchâtel (NE) a wind gust of 111 km/h was measured
- 12.07.2010: Grenchen (SO) a wind gust of 110 km/h was measured

Damage / Impact

- Downed trees (Biel BE, Lüscherz BE, Grenchen SO, Selzach SO, Yvonand VD)

Fatalities -
Injuries -
Report Source Report in a weather forum, data from official weather stations
Remarks -


Ereignis

Regenmessermast gebrochen, Windmessermast verbogen....
Beni Grenchen, Sturmforum

Blick zur ersten Schwarzwaldzelle und auf den Amboss der Jurazelle.
20100712 01 Gust Jurasuedfuss mike reinach BL.jpg

20100712 01 Gust Jurasuedfuss mike reinach BL2.jpg
© Mike, Sturmforum

Am 12. Juli 2010 bildeten sich im Vorfeld einer Kaltfront erneut kräftige Gewitter mit Hagel im Jura sowie vom freiburgischen Senseland bis ins St. Galler Rheintal.
Die vordringende Kaltluft wälzte sich über die Jurakette hinab. - der kalte Fallwind ist dort als „Joran" bekannt- und verursachte mit Geschwindigkeiten von bis zu 130km/h am Jurasüdfuss und in Teilen des Mittellandes Sturmschäden.

Am Montag, 12. Juli 2010 suchten am späteren Nachmittag und am frühen Abend starke Sturmwinde verbunden mit Regenfällen Teile des Kantons Bern heim.
Dies führte dazu, dass zahlreiche Bäume entwurzelt wurden und auf Strassen und Häuser fielen, Ziegel von den Dächern gerissen wurden, Reklametafeln, Bauabschrankungen und mehr umhergewirbelt wurden sowie einige Wassereinbrüche gemeldet wurden.
Bei der Kantonspolizei Bern gingen ab 1700 Uhr gegen 100 Meldungen ein.
Am meisten Meldungen wurden aus der Region Bielersee verzeichnet. Aber auch in den Regionen Nieder- und Oberbipp sowie in der Region Bern mussten Feuerwehren aufgeboten werden.
Aus dem restlichen Kantonsgebiet gingen nur vereinzelt Meldungen ein. Vorübergehend mussten Strassenabschnitte zur Räumung von Bäumen gesperrt werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen keine Angaben über verletzte Personen vor. Auf dem Bielersee wurden zudem zahlreiche Einsätze geleistet, um in Seenot geratene Boote zu bergen oder losgerissene Boote zu sichern.

Schäden

Biel
20100712 01 Gust Jurasuedfuss Collage.jpg
© Leserreporter Bieler Tagblatt

Der Sturm hat diesen Baum geknickt: Lüscherz am Bielersee
20100712 01 Gust Jurasuedfuss Blick02.jpg

In Yvonnand VD haben die kräftigen Windböen Bäume entwurzelt
20100712 01 Gust Jurasuedfuss Blick01.jpg
© Leserreporter Blick

Messdaten

Übersicht Windspitzen >90 km/h (Beaufort 10) am 12.07.2010

20100712 01 Storm prtsc.jpg
© Kai Kobler / Quelle Karten-Screenshot

>> Link zu interaktiver Karte

Windmessdaten der Wetterstation auf der Wassersportanlage WSA bei Ipsach
20100712 01 Gust Jurasuedfuss Ipsach.png
© Bundesamt für Sport BASPO

Bilder


Eindrücklich wie sich die Oberfläche des Bielersees bei Windstärke 11 Bft präsentiert, 3 Webcambilder vom aufgwühlten Bielersee, sogar Wasserteufel sind auf dem See unterwegs:

20100712 01 Gust Jurasuedfuss00.jpg
© BASPO Magglingen

20100712 01 Gust Jurasuedfuss02.jpg
© Webcams Bielersee

20100712 01 Gust Jurasuedfuss01.jpg
© Webcam Hafen Erlach

Videos

Die Aufnahmen entstanden am 12. Juli 2010 am Bielersee

© Thomas Kunz


© surfbasar


Medienlinks

Diskussion im Sturmforum Schweiz:
NOW: Unwetterphase 3. Tag: 12.07.2010

Interna

SSWD Main Editor Kaiko Last Edit 09.02.2018 Last Review - Documentation State Ready for Review